Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

Description

Description

CSPO Live Training

Jeder Trainer setzt eigene Schwerpunkte im Product Owner Training.

Auf diese Dinge kannst du dich vor Ort und live remote freuen:

  • Hervorragende Qualität
  • Ein spannenden Mix aus Praxis und Theorie
  • Trainer mit jahrelanger Erfahrung in unterschiedlichen Branchen

Unser Versprechen: Du verlässt das Training mit Inspiration, neuem Verständnis für die Produktentwicklung und vielen Ideen.

Die fachlichen Schwerpunkte unserer Trainer findest du auf ihren Profilseiten.

Wir beschäftigen uns mit dem gesamten Aufgabengebiet eines Product Owners: von der Produktvision bis zum fertigen Produkt. Zudem beleuchten wir die wichtigsten Aspekte im Umgang mit dem Entwicklerteam und diversen Stakeholdern sowie dem Scrum Master.

Content

Content

Fragenbacklog mit "Dot Voting" im CSPO Kurs

Certified Scrum Product Owner Agenda

Das Certified Scrum Product Owner Training baut auf den Lernzielen der Scrum Alliance auf. Jedes Training beinhaltet daher fünf spezifische Blöcke für Product Owner.

Diese Lernziele sind:

  1. Kernkompetenzen des Product Owners
  2. Zweck und Strategie von Product Ownership
  3. Verstehen von Kunden und Nutzern
  4. Validierung von Produkt-Annahmen
  5. Arbeiten mit dem Product Backlog

Gleichzeitig steht das Live Training unter der Prämisse, dass jede Implementierung von Scrum unterschiedlich verläuft und jedes Unternehmen, jeder Teilnehmer einen anderen Wissensstand hat. Daher wird in jedem Training Bezug auf den Kontext der Teilnehmer genommen. Gibt es spezifische Herausforderungen oder Anti-Pattern im Unternehmen? Wie verläuft die Einführung oder die Arbeit mit Scrum im jeweiligen Arbeitsumfeld? All diese Themen können im Training selbst angegangen und Lösungen erarbeitet werden.

Ziel des zertifizierten Product Owner Trainings ist eine ganzheitliche Beschäftigung mit den produktspezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die sich im Laufe der Zeit ergeben können. Die Trainingslänge (typisch sind in der Regel zwei oder drei Tage) bestimmt dabei den Umfang der zusätzlich eingebrachten Themen.

Neben den fünf Lernzielen steht es jedem Trainer frei, noch andere produktspezifische Themen im Training erarbeiten zu lassen. Bei den drei Tagen haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit stärker eigene Themen einzubringen und diese in der Gruppe zu lösen.

Attendees

Attendees

Scrum-Exercise with Alex Brown (CST)

This course is designed for those who care about the business success of their products and projects: product managers, project managers, business unit leaders and business analysts.

While the basics of Scrum will be covered, this is an advanced course.

For newcomers to Scrum we recommend our Scrum Workshop as a first step.

Please note that the course is booked up quickly and that we can accommodate up to 30 participants in these courses. (we have one additional coach/trainer per 10 participants besides Jeff supporting the course).

 

Meinung unserer Teilnehmer:

Hallo Jean Pierre, Der CSPO Kurs war perfekt!! Jeff Sutherland zu erleben war ein Erlebnis. Peter Fischbach hat den Kurs perfekt gesteuert. Großes Lob auf allen Seiten von mir dafür!
Markus Kaffke

Instructor

Instructor

Das Certified ProductOwner Seminar wird von unserem Partner der Scrum Academy durchgeführt. Der Referent ist Sohrab Salimi.

Interview with Jeff

Dates

Dates

  12.06.23 14.06.2023
Sohrab Salimi
Referent
Sohrab Salimi (ScrumAllinace CST)
Zeitplan (vorl.):
  • 1,- 3. Tag:
Frühbucherpreis: 2.973,81 €* (Netto 2.499,00 €) bis zum 13.05.2023 Preis: 3.092,81 €* (Netto 2.599,00 €)
  16.10.23 18.10.2023
Sohrab Salimi
Referent
Sohrab Salimi (ScrumAllinace CST)
Zeitplan (vorl.):
  • 1,- 3. Tag:
Frühbucherpreis: 2.973,81 €* (Netto 2.499,00 €) bis zum 16.09.2023 Preis: 3.092,81 €* (Netto 2.599,00 €)

Falls im Moment keine Seminartermine angeboten werden besuchen Sie doch alternativ den Professional Scrum Product Owner PSPO oder einen Scruminc Product Owner Kurs