Beta-Tester:innen für Teamleitungskurs im September gesucht

Am 2. und 3. September gibt es die nächste Möglichkeit im Online-Training "Teamleitung konkret" von Alisa Stolze und Jan Fischbach teilzunehmen. Das Trainings dauert 2 x einen halben Tag. Themen Teil 1: Warum brauchen wir jetzt gute Teams? Wie unterscheiden sich Arbeitsgruppen von echten Teams? Was macht eine Teamleitung genau? Überblick über 20 gute Gewohnheiten Arbeitsmittel: Skillmatrix Gewohnheiten zum Kompetenzaufbau Themen Teil 2: Wie sieht das Mandat für die Teamleitung aus? Lieferfähigkeit Gewohnheiten zum Verbessern der Leistung Arbeitsmittel: Teamboard Gewohnheiten zum Planen, Nachsteuern und Auswerten Wie baut man ein neues Team auf? Jeder Teilnehmende erhält eine gedruckte Ausgabe vom Buch "Teamleitung konkret" (sobald verfügbar). Die Teilnahme am Testtraining kostet 174 EUR netto. Hier geht es zum Anmeldeformular.

Warum brauchen wir jetzt gute Teamleigungen?

Das Bild zeigt Alisa Stolze. Alisa ist eine Trainerin und Beraterin für das Thema Agilität und arbeitet für Scrum-Events.

Echte Teams sind viel leistungsfähiger als Arbeitsgruppen. Es ist aufwändig, ein Team aufzubauen und weiterzuentwickeln. Aber es lohnt sich, wenn zwischen Ist- und Soll-Leistung eine große Lücke ist.

Wenn zu viel zu tun ist, wenn wir nicht mehr alles schaffen, wenn wir große Projekte vor uns haben - dann sind echte Teams Teil der Lösung.

PSPO-AI-Essentials

NEU: KI-Trainings für Scrum Teams und Product Owner

Scrum Events bietet ab sofort ein erweitertes Trainingsportfolio rund um Künstliche Intelligenz (KI) im agilen Kontext. Unsere neuen Formate unterstützen Scrum Teams und Product Owner dabei, die Möglichkeiten moderner KI-Werkzeuge wie ChatGPT zielgerichtet in ihre Arbeit zu integrieren – praxisnah, verständlich und mit direktem Mehrwert für den Arbeitsalltag. 🧠 Unsere neuen AI-Trainingsformate: 🔹 Scrum with AI: Agile Teams lernen, KI kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen 🔹 Product Owner 2.0 – AI Superpower: Das KI-Update für Product Owner – bessere Entscheidungen, mehr Fokus 🔹 PSPO AI Essentials (Scrum.org): Der offizielle Scrum.org-Kurs für Product Owner – praxisnah und international anerkannt Jetzt buchen & die nächste Stufe agiler Produktentwicklung erleben!
Scrum Day2025

Der Scrum Day 2025 ist in Vorbereitung.

Seit 2007 ist der Scrum Day die größte Konferenz über Scrum im deutschsprachigen Raum. Die nächste Ausgabe hält ein paar Änderungen bereit: Statt Vorträgen nehmen wir uns mehr Zeit, um Themen mehr in der Tiefe zu behandeln. In fünfzehn 90-minütigen Workshops setzen wir uns damit auseinander, wie aktuelle Herausforderungen mit Scrum gelöst werden können: Wie können wir Führungskräften helfen, ihre Teams und Organisationen auf die unmittelbaren Herausforderungen der nächsten Jahre vorzubereiten? Wie können wir bessere Produkte schneller entwickeln? Wie müssen sich Organisationen neu aufstellen, um erfolgreich zu sein? Was können wir tun, damit Teams einfacher liefern können? Bis zum 31.01.2025 suchen wir nach Workshops, um diese Krise zu meistern. Bereit, einen Workshop einzureichen?

Der kleine Online Scrum Day - Saisonauftakt mit Hugh Alley

Willkommen beim "Der kleine Online Scrum Day"! Dieses aufregende Event findet am Mittwoch, den 04. Dezember 2024 um 16:00 Uhr (Mitteleuropäische Normalzeit) statt. Wir laden dich herzlich ein, an diesem spannenden Online-Event teilzunehmen. Seit 2007 haben den ersten Scrum Day weltweit gegründet und genießen den Austausch mit der agilen Community. Der nächste Scrum Day (Präsenz) findet am 25. und 26. Juni 2025 statt. So lange wollen wir aber nicht warten: Am 04.12.2024, von 16 bis 19 Uhr kommen wir zum Online Scrum Day zusammen. Euch erwarten spannende Talks und Diskussionen zum neuen Scrum Day Motto. U.a. erwarten wir Hugh Alley für einen Talk, TWI-Experte, der das Buch "Becoming the Supervisor" geschrieben hat. Für alle ehemaligen Scrum Day Besucher ist diese Veranstaltung kostenlos. Für alle, die Scrum Day Besucher werden wollen, beträgt die Teilnahmegebühr 20 Euro. Wir spenden alle Einnahmen an einen gemeinnützigen Zweck. hier gehts zur Anmeldung

Wir verlosen ein Ticket zum ersten Scrum@Scale Summit in Berlin!

Am 15. Oktober 2024 findet in Berlin der erste Scrum@Scale Summit statt. Diese kleine Konferenz richtet sich an Scrum@Scale-Practitioner und -Interessent:innen. Scrum@Scale ist ein leichtgewichtiger Ansatz zur agilen Organisationsentwicklung. Viele andere agile Skalierungsmodelle, wie z.B. Spotify, bauen auf Scrum@Scale auf. Mit Scrum@Scale können Organisationen ihr eigenes Skalierungsframework aufbauen. Daher funktioniert die Einführung schneller, reibungsloser und ist nachhaltiger. Auf der Konferenz werden Vertreter:innen von Firmen zusammenkommen, um über ihre Erfahrungen mit Scrum@Scale zu sprechen. Außerdem wird Jeff Sutherland, Scrum- und Scrum@Scale-Erfinder, eine virtuelle Keynote halten. Wir verlosen ein Ticket für den Scrum@Scale Summit.  Bitte schreibt uns eine formlose E-Mail an info(at)scrum-events.de, mit 3-5 Zeilen, warum ihr gerne an der Konferenz teilnehmen möchtet. Der Einsendeschluss ist der 30.08.2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.