Professional Scrum Product Owner Zertifizierung

Der Product Owner als "VALUE MAXIMIZER"! Erfahre alles über ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden.

Beschreibung
Uta Kapp erste Scrum.org Trainerin in Deutschland erklärt in einem Scrum-Events Training den Teilnehmern Zusammenhänge in Scrum.

Herzlich willkommen zur offiziellen Zertifizierungs-Schulung für den Professional Scrum Product Owner von Scrum.org, gestaltet nach den Prinzipien von Ken Schwabers (Co-Founder of Scrum) Scrum Organisation.

In unserem Professional Scrum Product Owner (PSPO) Training wirst du befähigt, den "Return on Investment" (ROI) zu maximieren und die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Produkten und Systemen in einer digitalisierten Welt zu optimieren. Als professioneller Scrum Product Owner ist es entscheidend, ein klares Verständnis dafür zu entwickeln, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte oder Projekte für dein Unternehmen in der digitalen Landschaft haben.

Unser Kurs konzentriert sich darauf, dieses Verständnis zu schärfen. Beginnend mit dem Stakeholder Management führen wir dich durch die gesamte Scrum-Praxis bis hin zur Release-Planung, Freigabe und Auslieferung. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in deinem täglichen Arbeitsumfeld erfolgreich anzuwenden. Praktische Übungen begleiten jedes Modul.

Unser Scrum Product Owner Seminar ist intensiv und praktisch ausgerichtet. Du lernst durch praktische Übungen, wie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Product Owners im Scrum-Umfeld, zusammen mit den Rechten und Pflichten, wahrgenommen werden. Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen, Scrum Mastern, Scrum Developern, Kunden und Auftraggebern wird intensiv beleuchtet.

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Rolle als Scrum Product Owner optimal gestalten kannst, um den höchsten "Return on Investment" zu erzielen und somit die Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu maximieren. Dies schließt das Erstellen einer klaren Produktvision, das Bewertung und Priorisierung von Anforderungen, das Organisieren und Pflegen des Product Backlogs sowie das Verfeinern von Anforderungen zum Beispiel im Umgang mit User Stories, ein. Du wirst befähigt, die in Scrum üblichen Qualitätsmechanismen wie die "Definition of Done" und "Ready Backlog Items" aktiv zu gestalten.

Ebenso erhältst du Einblicke in die Erstellung realistischer Release-Pläne und lernst, wie du die Rolle des Scrum Product Owners in großen Scrum-Projekten mit mehreren Teams erfolgreich ausfüllen kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Scrum Product Owner Training zu begrüßen und gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Produktentwicklung zu meistern!

Inhalte
  • Scrum für den Product Owner. Wie geht Scrum?
    • Das Scrum Framework mit seinen Prinzipien und Werten sowie Empirismus und "Lean-Thinking"
    • Artefakte und Commitments in Scrum
    • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Scrum Product Owners
    • Produkte und Product Goal- Geschäftswert- und Kundengetriebenes Produktmanagement
    • Iterative Produktentwicklung und Sprint Goal
    • Stakeholder
  • Scrum in Action mit Hilfe von komplementären Praktiken
    • Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
    • Der Scrum Product Owner und der Umgang mit Anforderungen, Prioritäten, ROI, Planung und Kommunikation
    • Was sind UserStories? Was ist Story Mapping?
    • Der Product Backlog und Backlog Refinement Tätigkeiten
    • Ready - Backlog Items und deren Qualität
    • Sprint Reviews und Retrospektiven
  • Done - Was ist das “Increment” und wann ist es “done”?
    • Technische Schulden - Was passiert mit Restarbeiten und unfertigen Funktionalitäten?
    • Die Abnahme des Produkts
  • Wie funktioniert Releaseplanung und Forecasting mit Scrum?
    • Scrum Planning and Reporting – Wie plant man ein Scrum-Projekt - Wie schätzt man seine Kosten sowie seinen Fertigstellungszeitpunkt?
  • Agile Product Management
    • Warum Scrum
    • Komplexität
    • Sich schnell ändernde Märkte und Entwicklungszyklen
  • VALUE
    • ROI und Total Cost of Ownership - Geschäftserfolg sichern
    • Gibt es "negativen Wert"
    • das Nutzen von (agilen) Metriken
  • Scrum Cases - Real Life Examples (Scrum im Einsatz - Das wahre Leben ist HART)
    • Große Produkte mit mehreren Teams entwickeln
    • Kommunikation mit Stakeholdern
    • Kommunikation mit dem gesamten Scrum Team
    • Führungsqualitäten des Product Owner
    • Was kann ich als Product Owner falsch machen?
  • Vorbereitung zur Professional Scrum Product Owner Zertifizierung der Scrum.org
Teilnehmer:innen

Die Professional Scrum Product Owner Schulung empfehlen wir zukünftigen Scrum Product Owner aber auch Personen gedacht die in ihrer täglichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken, wie:

  • Produktmanager:innen, die für den Gesamterfolg eines Produktes verantwortlich sind.
  • IT Entwicklungsleiter:innen, die für eine Produktlinie oder firmeninterne Software verantwortlich sind.
  • Projektleiter:innen, die zukünftig die Rolle eines Produkt Owners übernehmen wollen.
  • Strategie Manager:innen, die für die Richtung eines Produktes verantwortlich sind.
  • Release Manager:innen, Abteilungsleiter:innen in großen Unternehmen.
  • Product Ownern und Führungskräften die Ihren Geschäftserfolg mit agilen Praktiken maximieren möchten.

Grundwissen zu iterativen und inkrementellen Techniken wird vorausgesetzt. Idealer Weise hast du bereits Erfahrungen mit Scrum gemacht. Beispielsweise arbeitest du bereits mit oder in einem Scrum Team.

Es gibt keine speziellen Voraussetzungen für dieses Professional Scrum Product Owner Zertifizierungstraining. Wir empfehlen jedoch als Vorbereitung auf den Kurs den „Scrum Guide“ (http://www.scrumguides.org) zu lesen.

Kurs-Abschluss / Prof. Scrum Product Owner Zertifizierung

Im Anschluss an diese Scrum Product Owner Schulung haben die Teilnehmer:innen die nötigen Informationen um die Prüfung der Scrum.org zum Professional Scrum Product Owner I durchzuführen. Die Zertifizierungsgebühr (200€) sind bereits im Kurspreis enthalten!

Kurs-Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in Summe nicht mehr als 2 Fehl-Stunden im Unterricht aufweisen, werden zur Professional Scrum-Product-Owner-Zertifizierungsprüfung zugelassen – diese Online-Prüfung ist Gegenstand des Scrum.org -Trainings und bereits im Kurs-Preis enthalten (PSPO I).

Die Scrum-Zertifizierungs-Prüfung ist in englischer Sprache und die Gebühren (200€) für den PSPO I sind bereits im Kurspreis enthalten. Für den PSPO II erhält man einen Nachlass von 40% auf den aktuellen Listenpreis des PSPO II Assessment Voucher.

Die Scrum Prüfung kann an einem beliebigen Zeitpunkt nach Kursende online abgelegt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Prüfungsassessment erteilt die Scrum.org das Professional Scrum-Product Owner Zertifikat.

Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Training handelt, erhalten alle Teilnehmer:innen eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:

  • Sollten Teilnehmer:innen innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Product Owner Zertifizierungs Assessment (PSPOI) durchführen und weniger als 85% erreichen (Sprich die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen diese die Möglichkeit die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen. (Diese Regelung gilt ab dem 15. September 2017)

Das Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und zertifiziertem / akkreditierten Trainer:in (PST) der der Scrum.org statt.

Dauer 2 Tage. (Bei Online Trainings bitte abweichende Termin und Zeitplanung beachten)

PMI PDU Credits

Teilnehmer von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitägigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs für die Kursteilnahme und nicht für das Bestehen der Zertifizierungsprüfung erworben werden. Teilnehmer können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen

B. Linkels, MBA Studium University Weingarten Ravensburg Testimonial Logo
„Das Thema agile Methoden und agile Führung wird im Moment auf allen Kanälen gehypt. Eine Internetrecherche zum Thema Scrum führt ein wenig zu der Erkenntnis, dass hier Schlangenölverkäufer unterwegs sind. Meine anfängliche Skepsis zum Thema konnte Herr Berchez aber durch sein gute Erarbeitung zum Thema schnell beseitigen. Auch wenn Scrum sicher nicht sofort für meine tägliche Arbeit Anwendung findet, sind einige Ideen sehr interessant. Insbesondere das "Planungs-Poker" werde wir uns in unserer Gruppe einmal ansehen.“
Conny Hermann, AKDB Testimonial Logo
„Fun and learning a lot in short time.“ [...]
„Sehr angenehmer und kompetenter Dozent. Guter Mix aus Theorie und Praxis, erfreulicherweise wenig Folieneinsatz.“ [...]
Tom Böhnke, LORENZ Life Sciences GmbH Testimonial Logo
„Jean-Pierre focussed on the essentials of the Scrum framework and highlighted the focus areas which are relevant for the assessment. Additionally, we did some practical tasks to understand the newly learned even better. Jean-Pierre also added a lot of his experiences and stories which was a good way to collect even more great ideas for real life scenarios.“ [...]
Markus Gr., Eon Testimonial Logo
„Hallo Jean-Pierre, vielen Dank für das tolle PSPO I Training. Beim aktuellen Hype um Scrum weiß ich sehr zu schätzen, dass Ihr die zwei Tage nicht als Dauerwerbeveranstaltung für Folgeseminare genutzt habt. Ich hatte stets das Gefühl, dass Du aus echter Überzeugung an dem Thema bist. Die Seminarinhalte haben sehr für die Prüfung geholfen.“ [...]
M. Löber Testimonial Logo
„Hallo Jean Pierre, ich möchte mich ein weiteres Mal vielmals für den tollen PSPO Kurs bedanken. Das Assessment habe ich heute bestanden! Mein neuer Arbeitgeber wird sich auch darüber freuen :) Gerne komme ich wieder zu einem deiner Kurse, ich habe eure Webseite im Auge ;) Viele Grüße .....“
Vielflieger, - Testimonial Logo
„Jean Pierre and Alisa did a wonderful job. The three day course on PSPO 1 was enjoyable, helpful and overall very well organized – which is even more important considering it was a remote class. Despite the fact that all participants started with a different knowledge state, they managed to keep it informative and well structured for all. The course was a mix of basic theory, real-life examples and case studies and the occasional anecdote from the "founding fathers" of scrum.“ [...]
Jan Dawon, sidion Testimonial Logo
„hi Jean Pierre! Danke für die legendäre PMPO-Schulung in München, mir hat es wirklich sehr gut gefallen! Vielleicht sieht man sich mal auf einem Scrum-Event ;) Jan“ [...]
Jens Groß, Jungheinrich Testimonial Logo
„It was a very good training with an eccentric trainer who brought a lot of practical experience with the topic into the event. There were many good practical exercises and the documentation for the course was created in parallel "on the fly", which was very practical.“ [...]
Jan Häring, Hekatron Vertriebs GmbH Testimonial Logo
„Vielen Dank für das sehr interessante PSPO Seminar in Frankfurt. Es hat meine Vorstellungen voll und ganz erfüllt. Die beiden Trainer Jean Pierre und Marco habe die Inhalte mit viel Kompetenz, Praxisnähe und Spass rüber gebracht. Scrum-Events ist eine Empfehlung!“ [...]
Philipp Raquet, BridgingIT GmbH Testimonial Logo
„Hi Jean Pierre, danke fürs Hinzufügen und den super Kurs. Den Test habe ich auch gestern gleich gemacht und bestanden! :-) Viele Grüße, Philipp“
„Unterhaltsames und dennoch lehrreiches Seminar zum SCRUM PO.“ [...]
„I have passed the exam as "Professional Scrum Product Owner I (PSPO I)". 🚀 Thank you to Arcadis and Frank Dünkel for the opportunity and to Jean-Pierre Berchez for the great training! A lot of new input, ideas and exciting approaches!“ [...]
„Das PSPO Seminar in Düsseldorf war sehr gut!“ [...]
Jennifer J., Asys-Group Testimonial Logo
„Hallo Jean-Pierre, hallo Götz,
vielen Dank für die tolle Schulung zum Scrum Product Owner Ende Januar. Die Schulung insgesamt und euer deutsches Assessment und die Open Assessments von scrum.org haben mir sehr geholfen noch mehr von Scrum zu verstehen. Ich hatte davor ja weniger Berührungspunkte damit und soll bei der Einführung von Scrum in einem Teil unserer Sofware-Abteilung mitwirken. Nach 1 Woche üben und viel lesen, habe ich mich heute an die Prüfung gewagt und sogar bestanden 😉
Nochmal vielen Dank für die 2 Tage. Man hat wirklich gemerkt, dass es euer Ding ist Schulungen über Scrum zu halten und euer Wissen und v.a. auch die Begeisterung weiter zu geben. Macht weiter so!
Viele Grüße Jenni“
Florian Lutz Testimonial Logo
„Great experience and learned a lot about the role as PO The course was very well structured and led by Boris and Glenn and I was able to learn a lot through practical examples and group work, which will support me in my daily work in the future. Furthermore, I was able to learn a lot about myself as a PO and have concrete ideas about where I can develop in the future.“ [...]
Katja Esch, LBBW Testimonial Logo
„Wissensvermittlung die süchtig macht! Sehr empfehlenswert!“
I. Elsäßer, Integrata Cegos GmbH Testimonial Logo
„Sehr geehrter Herr Berchez, vom 22.11.-23.11.2018 haben Sie das Seminar „Professional Scrum Product Owner (PSPO I)“ in unserem Trainingszentrum Frankfurt gehalten. Sie haben eine sehr gute Seminarbeurteilung bekommen: das Gesamtergebnis liegt bei 1,0. Herzlichen Dank für Ihre Leistung! Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen“
Robert Schaaf Testimonial Logo
„The energy and positivity of the trainers was awesome. We had great discussions and the trainers took a lot of time to provide satisfying answers, also for the daily work. They were also very direct in their answers, I like this a lot. The best SCRUM Training I had so far.“ [...]
A. S., Jungheinrich Aktiengesellschaft Testimonial Logo
„Tolles Scrum Training vielen Dank an Cegos Integrata und Scrum-Events / HLSC GmbH.
Spezieller Dank geht an den tollen Trainer Jean Pierre Berchez“ [...]