Professional Scrum Product Owner Zertifizierung

Der Product Owner als "VALUE MAXIMIZER"! Erfahre alles ĂŒber ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden.

Beschreibung
Uta Kapp erste Scrum.org Trainerin in Deutschland erklÀrt in einem Scrum-Events Training den Teilnehmern ZusammenhÀnge in Scrum.

Herzlich willkommen zur offiziellen Zertifizierungs-Schulung fĂŒr den Professional Scrum Product Owner von Scrum.org, gestaltet nach den Prinzipien von Ken Schwabers (Co-Founder of Scrum) Scrum Organisation.

In unserem Professional Scrum Product Owner (PSPO) Training wirst du befĂ€higt, den "Return on Investment" (ROI) zu maximieren und die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Produkten und Systemen in einer digitalisierten Welt zu optimieren. Als professioneller Scrum Product Owner ist es entscheidend, ein klares VerstĂ€ndnis dafĂŒr zu entwickeln, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte oder Projekte fĂŒr dein Unternehmen in der digitalen Landschaft haben.

Unser Kurs konzentriert sich darauf, dieses VerstĂ€ndnis zu schĂ€rfen. Beginnend mit dem Stakeholder Management fĂŒhren wir dich durch die gesamte Scrum-Praxis bis hin zur Release-Planung, Freigabe und Auslieferung. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in deinem tĂ€glichen Arbeitsumfeld erfolgreich anzuwenden. Praktische Übungen begleiten jedes Modul.

Unser Scrum Product Owner Seminar ist intensiv und praktisch ausgerichtet. Du lernst durch praktische Übungen, wie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Product Owners im Scrum-Umfeld, zusammen mit den Rechten und Pflichten, wahrgenommen werden. Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen, Scrum Mastern, Scrum Developern, Kunden und Auftraggebern wird intensiv beleuchtet.

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Rolle als Scrum Product Owner optimal gestalten kannst, um den höchsten "Return on Investment" zu erzielen und somit die Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu maximieren. Dies schließt das Erstellen einer klaren Produktvision, das Bewertung und Priorisierung von Anforderungen, das Organisieren und Pflegen des Product Backlogs sowie das Verfeinern von Anforderungen zum Beispiel im Umgang mit User Stories, ein. Du wirst befĂ€higt, die in Scrum ĂŒblichen QualitĂ€tsmechanismen wie die "Definition of Done" und "Ready Backlog Items" aktiv zu gestalten.

Ebenso erhĂ€ltst du Einblicke in die Erstellung realistischer Release-PlĂ€ne und lernst, wie du die Rolle des Scrum Product Owners in großen Scrum-Projekten mit mehreren Teams erfolgreich ausfĂŒllen kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Scrum Product Owner Training zu begrĂŒĂŸen und gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Produktentwicklung zu meistern!

Inhalte
  • Scrum fĂŒr den Product Owner. Wie geht Scrum?
    • Das Scrum Framework mit seinen Prinzipien und Werten sowie Empirismus und "Lean-Thinking"
    • Artefakte und Commitments in Scrum
    • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Scrum Product Owners
    • Produkte und Product Goal- GeschĂ€ftswert- und Kundengetriebenes Produktmanagement
    • Iterative Produktentwicklung und Sprint Goal
    • Stakeholder
  • Scrum in Action mit Hilfe von komplementĂ€ren Praktiken
    • Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
    • Der Scrum Product Owner und der Umgang mit Anforderungen, PrioritĂ€ten, ROI, Planung und Kommunikation
    • Was sind UserStories? Was ist Story Mapping?
    • Der Product Backlog und Backlog Refinement TĂ€tigkeiten
    • Ready - Backlog Items und deren QualitĂ€t
    • Sprint Reviews und Retrospektiven
  • Done - Was ist das “Increment” und wann ist es “done”?
    • Technische Schulden - Was passiert mit Restarbeiten und unfertigen FunktionalitĂ€ten?
    • Die Abnahme des Produkts
  • Wie funktioniert Releaseplanung und Forecasting mit Scrum?
    • Scrum Planning and Reporting – Wie plant man ein Scrum-Projekt - Wie schĂ€tzt man seine Kosten sowie seinen Fertigstellungszeitpunkt?
  • Agile Product Management
    • Warum Scrum
    • KomplexitĂ€t
    • Sich schnell Ă€ndernde MĂ€rkte und Entwicklungszyklen
  • VALUE
    • ROI und Total Cost of Ownership - GeschĂ€ftserfolg sichern
    • Gibt es "negativen Wert"
    • das Nutzen von (agilen) Metriken
  • Scrum Cases - Real Life Examples (Scrum im Einsatz - Das wahre Leben ist HART)
    • Große Produkte mit mehreren Teams entwickeln
    • Kommunikation mit Stakeholdern
    • Kommunikation mit dem gesamten Scrum Team
    • FĂŒhrungsqualitĂ€ten des Product Owner
    • Was kann ich als Product Owner falsch machen?
  • Vorbereitung zur Professional Scrum Product Owner Zertifizierung der Scrum.org
Teilnehmer:innen

Die Professional Scrum Product Owner Schulung empfehlen wir zukĂŒnftigen Scrum Product Owner aber auch Personen gedacht die in ihrer tĂ€glichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken, wie:

  • Produktmanager:innen, die fĂŒr den Gesamterfolg eines Produktes verantwortlich sind.
  • IT Entwicklungsleiter:innen, die fĂŒr eine Produktlinie oder firmeninterne Software verantwortlich sind.
  • Projektleiter:innen, die zukĂŒnftig die Rolle eines Produkt Owners ĂŒbernehmen wollen.
  • Strategie Manager:innen, die fĂŒr die Richtung eines Produktes verantwortlich sind.
  • Release Manager:innen, Abteilungsleiter:innen in großen Unternehmen.
  • Product Ownern und FĂŒhrungskrĂ€ften die Ihren GeschĂ€ftserfolg mit agilen Praktiken maximieren möchten.

Grundwissen zu iterativen und inkrementellen Techniken wird vorausgesetzt. Idealer Weise hast du bereits Erfahrungen mit Scrum gemacht. Beispielsweise arbeitest du bereits mit oder in einem Scrum Team.

Es gibt keine speziellen Voraussetzungen fĂŒr dieses Professional Scrum Product Owner Zertifizierungstraining. Wir empfehlen jedoch als Vorbereitung auf den Kurs den „Scrum Guide“ (http://www.scrumguides.org) zu lesen.

Kurs-Abschluss / Prof. Scrum Product Owner Zertifizierung

Im Anschluss an diese Scrum Product Owner Schulung haben die Teilnehmer:innen die nötigen Informationen um die PrĂŒfung der Scrum.org zum Professional Scrum Product Owner I durchzufĂŒhren. Die ZertifizierungsgebĂŒhr (200€) sind bereits im Kurspreis enthalten!

Kurs-Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in Summe nicht mehr als 2 Fehl-Stunden im Unterricht aufweisen, werden zur Professional Scrum-Product-Owner-ZertifizierungsprĂŒfung zugelassen – diese Online-PrĂŒfung ist Gegenstand des Scrum.org -Trainings und bereits im Kurs-Preis enthalten (PSPO I).

Die Scrum-Zertifizierungs-PrĂŒfung ist in englischer Sprache und die GebĂŒhren (200€) fĂŒr den PSPO I sind bereits im Kurspreis enthalten. FĂŒr den PSPO II erhĂ€lt man einen Nachlass von 40% auf den aktuellen Listenpreis des PSPO II Assessment Voucher.

Die Scrum PrĂŒfung kann an einem beliebigen Zeitpunkt nach Kursende online abgelegt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des PrĂŒfungsassessment erteilt die Scrum.org das Professional Scrum-Product Owner Zertifikat.

Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Training handelt, erhalten alle Teilnehmer:innen eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:

  • Sollten Teilnehmer:innen innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Product Owner Zertifizierungs Assessment (PSPOI) durchfĂŒhren und weniger als 85% erreichen (Sprich die PrĂŒfung nicht bestanden haben), bekommen diese die Möglichkeit die PrĂŒfung nochmals kostenfrei durchzufĂŒhren. (Diese Regelung gilt ab dem 15. September 2017)

Das Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und zertifiziertem / akkreditierten Trainer:in (PST) der der Scrum.org statt.

Dauer 2 Tage. (Bei Online Trainings bitte abweichende Termin und Zeitplanung beachten)

PMI PDU Credits

Teilnehmer von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitĂ€gigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs fĂŒr die Kursteilnahme und nicht fĂŒr das Bestehen der ZertifizierungsprĂŒfung erworben werden. Teilnehmer können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen

„Great experience! I learnt a lot during the 2-day PO course with Dominik. He shared a lot of real life examples which was very helpful. Dominik clearly has a passion for Scrum. Thanks again for this great training experience.“ [...]
„Jean Pierre hat die Schulung interessant, abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet“ [...]
Marc O., Excelsis Business Technology AG Testimonial Logo
★★★★★
„habe die PSPO PrĂŒfung erfolgreich und mit nur einem Fehler bestanden. Danke fĂŒr die tolle Vorbereitung im Kurs.“
„Das PSPO Seminar in DĂŒsseldorf war sehr gut!“ [...]
Igor Knotka Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Frau Ternes, Hoechster Lob an Peter Goetz und Alisa Stolze: Ich habe fachlich und menschlich sehr viel gelernt. Mit freundlichen GrĂŒĂŸen I. Knotka“
Maciej W., SOPTIM AG Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre,{br} vielen Dank fĂŒr die E-Mail und vielen Dank fĂŒr den Kurs! Ich konnte hilfreiche neue Dinge kennenlernen und es hat Spaß gemacht mit Euch. Viele GrĂŒĂŸe an Dich und Holger! Maciej“
Heidi W., Jungheinrich Aktiengesellschaft Testimonial Logo
★★★★★
„Top Trainer, Top Organisation (Scrum-Events / HLSC GmbH) 👍​“ [...]
Michael S., Controls GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Guten Tag Jean-Pierre,
Es war ein wirklich sehr spannendes und kurzweiliges Training mit euch 2en und den anderen Teilnehmern. Obwohl ich die PO Rolle schon ein paar Monate ausfĂŒhre, habe ich doch ein paar sehr wertvolle Informationen erhalten und haben aufgezeigt bekommen, was nicht ganz so rund oder nach Scrum lĂ€uft.
Vielen Dank weiterhin viel Erfolg und bleibt gesund.“
M. Löber Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, ich möchte mich ein weiteres Mal vielmals fĂŒr den tollen PSPO Kurs bedanken. Das Assessment habe ich heute bestanden! Mein neuer Arbeitgeber wird sich auch darĂŒber freuen :) Gerne komme ich wieder zu einem deiner Kurse, ich habe eure Webseite im Auge ;) Viele GrĂŒĂŸe .....“
Jan HĂ€ring, Hekatron Vertriebs GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Vielen Dank fĂŒr das sehr interessante PSPO Seminar in Frankfurt. Es hat meine Vorstellungen voll und ganz erfĂŒllt. Die beiden Trainer Jean Pierre und Marco habe die Inhalte mit viel Kompetenz, PraxisnĂ€he und Spass rĂŒber gebracht. Scrum-Events ist eine Empfehlung!“ [...]
Hans-JĂŒrgen R., Jungheinrich Aktiengesellschaft Testimonial Logo
★★★★★
„Product Owner Training mit viel Input und interaktiven Übungen. Klasse Organisation auch im Vorfeld. Danke Jean Pierre Berchez und dem Team von Scrum-Events / HLSC GmbH“ [...]
„Es waren zwei richtig gute Tage, die Spaß gemacht haben. Die Trainer waren sehr, sehr kompetent und talentiert darin, die Teilnehmenden in Scrum ein und durch zu fĂŒhren. Die Zeit verging wie im Fluge, weil die Thematiken sehr spielerisch mit Beispielen durchlaufen wurden. Es wurde kontinuierlich Feedback eingesammelt und zur Partizipation ermuntert. Es hat sich richtig gelohnt!“ [...]
Thomas Schubert Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre besten Dank fĂŒr die ganzen Links, Tipps und Hinweise. Waren schöne und gute 2 Tage Training. Ein guter und ergĂ€nzendes Schulungsauftritt von Euch beiden. Hat mir sehr gefallen. Viele GrĂŒsse Thomas“
Alex Dogariu, Mercedes-Benz Consulting GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Great mix of theory, group work and anecdotes. Please more theory next time.“ [...]
„Gut strukturierte und hilfreiche Schulung mit erfahrenem Lehrer.“ [...]
Ahmet Semih Koray Yavas, Siemens Energy Testimonial Logo
★★★★★
„It was very useful, especially the "Scrum-Situations". The trainers were very friendly and took extra time to answer our questions.“
„Der dreitĂ€gige Online Kurs Product Owner war kurzweilig und lehrreich. Jean Pierre war ein super Trainer bei dem das Zuhören selbst vor dem eigenem Bildschirm nicht schwer fiel. Meine PSPO I PrĂŒfung habe ich mit dem ersten Versuch bestanden, also sollte auch inhaltlich alles super gewesen sein.“ [...]
Tom Böhnke, LORENZ Life Sciences GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Jean-Pierre focussed on the essentials of the Scrum framework and highlighted the focus areas which are relevant for the assessment. Additionally, we did some practical tasks to understand the newly learned even better. Jean-Pierre also added a lot of his experiences and stories which was a good way to collect even more great ideas for real life scenarios.“ [...]
Christian H. Kuh.. Testimonial Logo
★★★★★
„Liebe Uta, lieber Jean Pierre, Dank der guten Vorbereitung auf eurem Lehrgang habe ich heute erfolgreich die Zertifizierung zum PSPO I absolviert. Vielen herzlichen Dank fĂŒr die tolle Betreuung!“
„Seminarstruktur: Toller Mix aus Theorie und praktischer Übungen. Die Topics wurden durch gute Praxisbeispiele verfeinert, an die man sich gut erinnern konnte. Kurz gefasst: "Ein gut konzipiertes und erfolgreiches Format fĂŒr ein digitales Seminar". Weiter so!“ [...]