Professional Scrum Product Owner Zertifizierung

Der Product Owner als "VALUE MAXIMIZER"! Erfahre alles ĂŒber ROI und TCO um ein guter Product Owner zu werden.

Beschreibung
Uta Kapp erste Scrum.org Trainerin in Deutschland erklÀrt in einem Scrum-Events Training den Teilnehmern ZusammenhÀnge in Scrum.

Herzlich willkommen zur offiziellen Zertifizierungs-Schulung fĂŒr den Professional Scrum Product Owner von Scrum.org, gestaltet nach den Prinzipien von Ken Schwabers (Co-Founder of Scrum) Scrum Organisation.

In unserem Professional Scrum Product Owner (PSPO) Training wirst du befĂ€higt, den "Return on Investment" (ROI) zu maximieren und die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Produkten und Systemen in einer digitalisierten Welt zu optimieren. Als professioneller Scrum Product Owner ist es entscheidend, ein klares VerstĂ€ndnis dafĂŒr zu entwickeln, welchen Nutzen und Wert die zu entwickelnden Produkte oder Projekte fĂŒr dein Unternehmen in der digitalen Landschaft haben.

Unser Kurs konzentriert sich darauf, dieses VerstĂ€ndnis zu schĂ€rfen. Beginnend mit dem Stakeholder Management fĂŒhren wir dich durch die gesamte Scrum-Praxis bis hin zur Release-Planung, Freigabe und Auslieferung. Nach Abschluss des Kurses wirst du in der Lage sein, die erworbenen Kenntnisse in deinem tĂ€glichen Arbeitsumfeld erfolgreich anzuwenden. Praktische Übungen begleiten jedes Modul.

Unser Scrum Product Owner Seminar ist intensiv und praktisch ausgerichtet. Du lernst durch praktische Übungen, wie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Product Owners im Scrum-Umfeld, zusammen mit den Rechten und Pflichten, wahrgenommen werden. Die Zusammenarbeit mit Teamkollegen, Scrum Mastern, Scrum Developern, Kunden und Auftraggebern wird intensiv beleuchtet.

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Rolle als Scrum Product Owner optimal gestalten kannst, um den höchsten "Return on Investment" zu erzielen und somit die Kundenzufriedenheit und Wertschöpfung zu maximieren. Dies schließt das Erstellen einer klaren Produktvision, das Bewertung und Priorisierung von Anforderungen, das Organisieren und Pflegen des Product Backlogs sowie das Verfeinern von Anforderungen zum Beispiel im Umgang mit User Stories, ein. Du wirst befĂ€higt, die in Scrum ĂŒblichen QualitĂ€tsmechanismen wie die "Definition of Done" und "Ready Backlog Items" aktiv zu gestalten.

Ebenso erhĂ€ltst du Einblicke in die Erstellung realistischer Release-PlĂ€ne und lernst, wie du die Rolle des Scrum Product Owners in großen Scrum-Projekten mit mehreren Teams erfolgreich ausfĂŒllen kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Scrum Product Owner Training zu begrĂŒĂŸen und gemeinsam die Herausforderungen der digitalen Produktentwicklung zu meistern!

Inhalte
  • Scrum fĂŒr den Product Owner. Wie geht Scrum?
    • Das Scrum Framework mit seinen Prinzipien und Werten sowie Empirismus und "Lean-Thinking"
    • Artefakte und Commitments in Scrum
    • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Scrum Product Owners
    • Produkte und Product Goal- GeschĂ€ftswert- und Kundengetriebenes Produktmanagement
    • Iterative Produktentwicklung und Sprint Goal
    • Stakeholder
  • Scrum in Action mit Hilfe von komplementĂ€ren Praktiken
    • Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
    • Der Scrum Product Owner und der Umgang mit Anforderungen, PrioritĂ€ten, ROI, Planung und Kommunikation
    • Was sind UserStories? Was ist Story Mapping?
    • Der Product Backlog und Backlog Refinement TĂ€tigkeiten
    • Ready - Backlog Items und deren QualitĂ€t
    • Sprint Reviews und Retrospektiven
  • Done - Was ist das “Increment” und wann ist es “done”?
    • Technische Schulden - Was passiert mit Restarbeiten und unfertigen FunktionalitĂ€ten?
    • Die Abnahme des Produkts
  • Wie funktioniert Releaseplanung und Forecasting mit Scrum?
    • Scrum Planning and Reporting – Wie plant man ein Scrum-Projekt - Wie schĂ€tzt man seine Kosten sowie seinen Fertigstellungszeitpunkt?
  • Agile Product Management
    • Warum Scrum
    • KomplexitĂ€t
    • Sich schnell Ă€ndernde MĂ€rkte und Entwicklungszyklen
  • VALUE
    • ROI und Total Cost of Ownership - GeschĂ€ftserfolg sichern
    • Gibt es "negativen Wert"
    • das Nutzen von (agilen) Metriken
  • Scrum Cases - Real Life Examples (Scrum im Einsatz - Das wahre Leben ist HART)
    • Große Produkte mit mehreren Teams entwickeln
    • Kommunikation mit Stakeholdern
    • Kommunikation mit dem gesamten Scrum Team
    • FĂŒhrungsqualitĂ€ten des Product Owner
    • Was kann ich als Product Owner falsch machen?
  • Vorbereitung zur Professional Scrum Product Owner Zertifizierung der Scrum.org
Teilnehmer:innen

Die Professional Scrum Product Owner Schulung empfehlen wir zukĂŒnftigen Scrum Product Owner aber auch Personen gedacht die in ihrer tĂ€glichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken, wie:

  • Produktmanager:innen, die fĂŒr den Gesamterfolg eines Produktes verantwortlich sind.
  • IT Entwicklungsleiter:innen, die fĂŒr eine Produktlinie oder firmeninterne Software verantwortlich sind.
  • Projektleiter:innen, die zukĂŒnftig die Rolle eines Produkt Owners ĂŒbernehmen wollen.
  • Strategie Manager:innen, die fĂŒr die Richtung eines Produktes verantwortlich sind.
  • Release Manager:innen, Abteilungsleiter:innen in großen Unternehmen.
  • Product Ownern und FĂŒhrungskrĂ€ften die Ihren GeschĂ€ftserfolg mit agilen Praktiken maximieren möchten.

Grundwissen zu iterativen und inkrementellen Techniken wird vorausgesetzt. Idealer Weise hast du bereits Erfahrungen mit Scrum gemacht. Beispielsweise arbeitest du bereits mit oder in einem Scrum Team.

Es gibt keine speziellen Voraussetzungen fĂŒr dieses Professional Scrum Product Owner Zertifizierungstraining. Wir empfehlen jedoch als Vorbereitung auf den Kurs den „Scrum Guide“ (http://www.scrumguides.org) zu lesen.

Kurs-Abschluss / Prof. Scrum Product Owner Zertifizierung

Im Anschluss an diese Scrum Product Owner Schulung haben die Teilnehmer:innen die nötigen Informationen um die PrĂŒfung der Scrum.org zum Professional Scrum Product Owner I durchzufĂŒhren. Die ZertifizierungsgebĂŒhr (200€) sind bereits im Kurspreis enthalten!

Kurs-Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in Summe nicht mehr als 2 Fehl-Stunden im Unterricht aufweisen, werden zur Professional Scrum-Product-Owner-ZertifizierungsprĂŒfung zugelassen – diese Online-PrĂŒfung ist Gegenstand des Scrum.org -Trainings und bereits im Kurs-Preis enthalten (PSPO I).

Die Scrum-Zertifizierungs-PrĂŒfung ist in englischer Sprache und die GebĂŒhren (200€) fĂŒr den PSPO I sind bereits im Kurspreis enthalten. FĂŒr den PSPO II erhĂ€lt man einen Nachlass von 40% auf den aktuellen Listenpreis des PSPO II Assessment Voucher.

Die Scrum PrĂŒfung kann an einem beliebigen Zeitpunkt nach Kursende online abgelegt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des PrĂŒfungsassessment erteilt die Scrum.org das Professional Scrum-Product Owner Zertifikat.

Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Training handelt, erhalten alle Teilnehmer:innen eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:

  • Sollten Teilnehmer:innen innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Product Owner Zertifizierungs Assessment (PSPOI) durchfĂŒhren und weniger als 85% erreichen (Sprich die PrĂŒfung nicht bestanden haben), bekommen diese die Möglichkeit die PrĂŒfung nochmals kostenfrei durchzufĂŒhren. (Diese Regelung gilt ab dem 15. September 2017)

Das Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und zertifiziertem / akkreditierten Trainer:in (PST) der der Scrum.org statt.

Dauer 2 Tage. (Bei Online Trainings bitte abweichende Termin und Zeitplanung beachten)

PMI PDU Credits

Teilnehmer von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitĂ€gigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs fĂŒr die Kursteilnahme und nicht fĂŒr das Bestehen der ZertifizierungsprĂŒfung erworben werden. Teilnehmer können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen

„Empfehlenswerter Dozent Das Review bezieht sich auf die Scrum Professional Product Owner 1 Schulung. Die Schulung mit Dominik hat mir sehr gefallen. Er hat die Inhalte spannend vermittelt und ein gutes, interaktives Lehrkonzept gehabt. Besonders hat mir gefallen, dass er nicht nur dogmatisches Scrum (relevant fĂŒr die Zertifizierung) sondern auch viele praktische Aspekte (relevant fĂŒr den Arbeitsalltag) gelehrt hat. ErgĂ€nzend zur Schulung gab es angemessene Unterlagen zur Wiederholung und zum vertiefenden Selbststudium. Durch die Schulung wurde ich gut und erfolgreich (gemessen am PrĂŒfungsergebnis) auf die Zertifizierung vorbereitet.“ [...]
Lena R., GDI– Gesellschaft fĂŒr Datentechnik und Informationssysteme mbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo lieber Jean Pierre, hallo lieber Götz, {br} ich wollte mich nur noch einmal melden und danke sagen. Vielen Dank fĂŒr das tolle Event, es hat mir viel Spaß gemacht! Es war eine tolle Stimmung mit euch und der Austausch war klasse. Heute habe ich meinen Erstversuch fĂŒr das Zertifikat dann endlich gewagt – mit 92,5 % habe ich diesen dann auch gleich bestanden! :){br} Vielen vielen Dank und sonnige GrĂŒĂŸe aus dem schönen Landau in der Pfalz! {br} Lena“
Jennifer J., Asys-Group Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean-Pierre, hallo Götz,
vielen Dank fĂŒr die tolle Schulung zum Scrum Product Owner Ende Januar. Die Schulung insgesamt und euer deutsches Assessment und die Open Assessments von scrum.org haben mir sehr geholfen noch mehr von Scrum zu verstehen. Ich hatte davor ja weniger BerĂŒhrungspunkte damit und soll bei der EinfĂŒhrung von Scrum in einem Teil unserer Sofware-Abteilung mitwirken. Nach 1 Woche ĂŒben und viel lesen, habe ich mich heute an die PrĂŒfung gewagt und sogar bestanden 😉
Nochmal vielen Dank fĂŒr die 2 Tage. Man hat wirklich gemerkt, dass es euer Ding ist Schulungen ĂŒber Scrum zu halten und euer Wissen und v.a. auch die Begeisterung weiter zu geben. Macht weiter so!
Viele GrĂŒĂŸe Jenni“
Katja Esch, LBBW Testimonial Logo
★★★★★
„Wissensvermittlung die sĂŒchtig macht! Sehr empfehlenswert!“
N.N., Jungheinrich Aktiengesellschaft Testimonial Logo
★★★★☆
„ohne Text“ [...]
„Ich hoffe, ich habe die Möglichkeit, in den nĂ€chsten Jahren nochmal zu einer Schulung vorbei zu schauen. Und natĂŒrlich freue ich mich ĂŒber gepflanzte BĂ€ume ;-)“ [...]
Alex Dogariu, Mercedes-Benz Consulting GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Great mix of theory, group work and anecdotes. Please more theory next time.“ [...]
Laszlo G., Uniper Energy Testimonial Logo
★★★★★
„Super und Klasse zwei Tage, die vernĂŒnftig investiert wurden. Entertainment pure. Ich habe sehr viel neues ĂŒber der PO Rolle gelernt. Peter hat es sehr professional und souverĂ€n gemacht. Bzgl. PDF Kursunterlage: Diese ist mit vielen Fragen bzw. Fallstudien bestĂŒckt, die wir wĂ€hrend der zwei Tage nicht abgedeckt hatten. Hier hĂ€tte ich mir gewĂŒnscht die Antworten/Lösungen dazu geliefert zu bekommen, was die Vorbereitungszeit fĂŒr die PrĂŒfung reduziert hĂ€tte.“
Dennis L., ANDREAS STIHL AG & Co. KG Testimonial Logo
★★★★★
„It was an absolute pleasure to be part in this training! Jean-Pierre and Götz always brought up relevant examples from real life Scrum and connected them with the theorectical definitions of the Scrum guide. The additional pratices with the other workshop members made a lot of fun and everybody was motivated to do their best. Looking forward to the next workshop with you guys!“ [...]
Philipp Raquet, BridgingIT GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„ohne Text“ [...]
Evgenia Zar..., Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Daimler AG Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, vielen Dank fĂŒr die nĂŒtzlichen Infos und Unterlagen. Die PrĂŒfung habe bereits bestanden :-)“
Tanja Tauschek, FEMAZE Leadership Testimonial Logo
★★★★★
„Richtig gute Seminare und Workshops sind rar. Monologisierte Konzepte zur Wissensvermittlung und ein betreutes Vorlesen von 0815 Folien sind besonders bei fachlichen Themen keine Ausnahme. Dabei ist es schon lange kein Geheimnis mehr, wie lernen wirklich funktioniert und was es braucht, damit Inhalte begeistern und im Kopf bleiben.{br} FĂŒr mich ist klar: Das Seminar oder der Workshop steht und fĂ€llt mit der Referentin bzw. dem Referenten. Und genau das war fĂŒr mich der entscheidende Punkt fĂŒr die Buchung von zwei #SCRUM Zertifizierungstrainings. Denn ich wollte ganz konkret diese Trainer:in erleben und von ihnen lernen.{br} Danke an Uta Kapp und Jean-Pierre Berchez fĂŒr das tolle Training #productowner mit viel anschaulichem Input und eurem ansteckenden Humor. Und an Marc Kaufmann: Dein Workshop #scrummaster hat mir wieder gezeigt, wie großartig fachliche Inhalte vermittelt werden können - mit ordentlich bunten Farben und kreativen Methoden.“
„- spannende Beispiele - aktive Übungen - motivierte Teilnehmer + Trainer“ [...]
Markus E., PrÀsidium Technik, Logistik, Service der Polizei - Stabsstelle Informationssicherheit Testimonial Logo
★☆☆☆☆
„I'm very dissapointed about the training for this class. It was not really helpful for gathering the needed knowledge to master the Scrum Product Owner assessment. During the class, the lead trainer was absent 25% due to private reasons. Practical exercises were not effective enough or the other way round waste of valuable time. There were too less basics tought.

-> Thank you for your feedback on the class M.E. All of our Professional Scrum Trainers have equal qualifications and there are no lead trainers. Some trainers do co-teach classes while maintaining that all classes are consistent and of the highest level. The exercises in the PSPO class are there to help you learn and grow your abilities as a Product Owner and are all elements that can be taken back to your workplace. It is not just a prep class for the PSPO assessment.

-> Unfortenately the attendee didn't agree to a telephone call so we could better understand his anger and dissapointment.“
Dennis R., EnBw Testimonial Logo
★★★★★
„Hi Jean Pierre,{br} vielen lieben Dank. Einer der besten Fortbildungen, die ich bisher besuchen durfte und wird entsprechend weiterempfohlen.“
„Ich war zusammen mit 9 weiteren Teilnehmern auf dem Seminar PSPO I mit JP als Trainer. Das Seminar war fachlich sowie methodisch wirklich toll und ich wĂŒrde es jedem weiterempfehlen. JP ist ein wirklich sehr guter Trainer, der das Wissen aus langer Erfahrung sehr gut vermitteln kann und wĂ€hrenddessen noch auf persönliche Fragen eingeht. Vielen Dank fĂŒr die tolle Erfahrung!“ [...]
Tobias TruckenmĂŒller Testimonial Logo
★★★★★
„Absolut lohnenswerter Kurs. Kann ich definitiv weiterempfehlen“ [...]
Isabel S., Siemens Energy Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo JP,{br} vielen Dank noch einmal fĂŒr den guten Workshop und die gute Vorbereitung. Habe gestern die Zertifizierung gemacht (und bestanden){br} Viele GrĂŒĂŸe,{br} Isi“
Andreas F., FreiNet GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„beide PrĂŒfungen (PSM/PSPO) geschafft... danke fĂŒr die gute Vorbereitung.... Viele GrĂŒĂŸe Andreas“
Polymethyl Methacrylat Testimonial Logo
★★★★★
„PSPO Schulung hat unglaublich Spass gemacht und mich erheblich weitergebracht, was mein agiles know how angeht“ [...]