Scrum Patterns

Scrum Patterns - Dein Weg, Scrum in der Praxis umzusetzen

Scrum Patterns: The essence of the game

Entdecke die Kraft von Scrum Patterns und bringe das Scrum-Framework bzw. deine Scrum Implementierung auf ein neues Level! Unsere Schulung ermöglicht es dir, Scrum Patterns nicht nur zu verstehen, sondern es auch gezielt in der Praxis anzuwenden. Die Patterns helfen nicht nur dabei, dass dein Scrum-Team super performt, sondern optimieren auch deine Produktorganisation und deinen Wertstrom. Durch die Anwendung von Scrum Patterns übernimmst du nicht nur mehr Verantwortung im Prozess, sondern findest auch kreativere und effektivere Lösungen. Erlebe, wie dein Team sich mit Leidenschaft engagiert und die Wahrscheinlichkeit für nachhaltigen Erfolg steigt. Tauche ein in die Welt der Scrum Patterns und transformiere deine agile Praxis!

In einem Scrum Patterns Kurs lernt ihr:
Interrupt Buffer Pattern nach Jeff Sutherland
  • Wie die Scrum Patterns das Scrum Framework unterstützen und dazu beitragen, Produkte und Dienstleistungen schneller und mit höherer Qualität zu liefern, während gleichzeitig Kosten gesenkt und die Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessert werden.
  • Techniken und Metriken, die Scrum-Experten verwenden, um die Zufriedenheit und Leistung von Teams zu verbessern.
  • Die Anwendung fortgeschrittener Scrum Patterns zur effektiven Teamzusammenarbeit und zur Bewältigung komplexer Herausforderungen.
  • Wie man mithilfe von Scrum Patterns eine agile Produktorganisation aufbaut und kontinuierlich verbessert.
  • Die Integration von Scrum Patterns in den Wertstrom, um einen reibungslosen und effizienten Produktionsablauf zu gewährleisten.
  • Praktische Übungen und Fallstudien, um die Anwendung von Scrum Patterns in realen Szenarien zu vertiefen.
  • Die Nutzung von Scrum Patterns zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und zur Anpassung an sich ändernde Anforderungen.
  • Die Identifizierung und Bewältigung von Herausforderungen bei der Einführung von Scrum Patterns in verschiedenen organisatorischen Kontexten.
  • Strategien zur Förderung von Teamengagement und zur Schaffung einer positiven agilen Arbeitskultur mithilfe von Scrum Patterns.
  • Die Verbindung zwischen Scrum Patterns und agilen Prinzipien wie Transparenz, Inspektion und Anpassung.
  • Werkzeuge und Techniken zur Anwendung von Lean-Prinzipien im Kontext von Scrum Patterns und wie man diese Lean-Prinzipien nutzt, um Verschwendung in einem System, Prozess oder einer Organisation zu identifizieren.
Kurs-Abschluss / Ein Kurs und zwei Zertifizierungen

Beim Besuch dieses Kurses erhältst du zwei Zertifizierungen. Zum einen die Scrum-Patterns-Certification der CloudCert und zusätzlich die Registered-Scrum-Master Zertifizierung der Scrum Inc.

Für beide Zertifizierungen musst du jeweils ein online Assessment durchführen.

Häufige Fragen zu unseren Trainings & Zertifizierungen

Wie läuft die Zertifizierung ab?

Nach dem Training erhältst du (abhängig vom Anbieter, z. B. scrum.org, Scrum Inc., CloudCert) einen persönlichen Prüfungszugang. Die Prüfung findet online statt.

In welcher Sprache sind Training und Prüfung?

Trainings meist auf Deutsch oder Englisch; die Prüfungen je nach Zertifizierungsorganisation auf Englisch oder Deutsch verfügbar.

Gibt es Teilnahmevoraussetzungen?

Formale Voraussetzungen selten. Grundkenntnisse zu Scrum sind hilfreich (z. B. Scrum Guide vorher lesen).

Ist das Zertifikat befristet?

Unterschiedlich. Einige Anbieter stellen unbefristete Zertifikate aus, andere verlangen Rezertifizierung oder Fortbildungspunkte.

Was ist im Preis enthalten?

Training, Trainingsunterlagen und meist ein Prüfungsversuch manchmal auch zwei. Details zu Retakes und Fristen hängen vom Anbieter ab.

Findet das Training online oder vor Ort statt?

Beides möglich (Remote Live oder Präsenz). Die Terminseite zeigt Format und Ort pro Termin.

Für wen eignen sich die Trainings?

Typisch für Scrum Master, Product Owner, Entwickler:innen, Führungskräfte und Agile Coaches – je nach Kursfokus.

Umbuchung & Stornierung?

Siehe unsere AGB und Termine & Buchen für Details.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen