Beschreibung
Beschreibung
DevOps ist in aller Munde. Oft wird dann die Technik betrachtet und die Ideen und Hintergründe werden übersehen.
Wir erleben in diesem praktischen Workshop zusammen mit unseren Teilnehmer:innen, was hinter den Wegen und Idealen von DevOps steckt. In kleinen Teams entwickeln wir einen spielbaren Prototypen eines Gesellschaftsspiels.
Auf dem Weg durch mehrere Iterationen verfeinern wir dabei unsere Arbeit im Team, schärfen unser Verständnis für die Ideen von DevOps und verbessern unser Produkt für unsere Kunden.
Technische Voraussetzungen gibt es für das Training keine. Lust am Spielen, Entdecken und Machen ist hingegen wichtig.
Dauer 2 Tage.
Inhalt
Inhalt
Wege und Ideale von DevOps
- Systems Thinking
- Feedback & Retrospektiven
- Experimentieren & Fehlerkultur
- Fokus und Fluss
- Kundenorientierung
- Psychologische Sicherheit
- Einfachheit und Lokalität
- Kontinuierliche Verbesserung
Teilnehmer
Teilnehmer
Dieses 2-tägige Training richtet sich an alle, die die Konzepte von DevOps verstehen wollen. Wir verwenden in diesem praxisorientierten Workshop bewusst keine Technologien, um die Kultur und Prinzipien von DevOps einer möglichst breiten Zielgruppe anbieten zu können.
Referenten
Referenten
Oliver Hankeln

Oliver ist freiberuflicher IT Consultant und DevOps Trainer. Anfangs als Softwareentwickler, später als Operations Engineer hat er beide Perspektiven des Dev/Ops-Kontinuums selbst gelebt und sich dabei einen ganzheitlichen Blick auf die auftretenden Probleme und Chancen erarbeitet.
Oliver schöpft aus gut 15 Jahren Erfahrung als Software Developer, Operations Engineer, zertifizierter Professional Scrum Master und Teamleiter.
Neben den modernen DevOps-Technologien interessieren ihn besonders die kulturellen Aspekte von DevOps und agiler Softwareentwicklung.
Weitere Informationen zu Oliver finden Sie unter http://www.hankeln-consulting.de