Computer gestützte Scrum Simulation
Beschreibung

Computergestützte Scrum-Simulation
Läuft Ihre Scrum Implementierung noch konform oder hat sie sich verselbstständigt ?
Haben Sie Ihr Scrum Training gerade beendet aber praktische Erfahrung fehlt Ihnen?
Sie möchten einen schnellen Überblick über Scrum mit einem Praxiserlebnis?
Ist seit Ihrem letzten Scrum-Projekt oder Ihrer Schulung ein wenig Zeit vergangen ?
So wie Piloten neue Situationen aber auch den Ablauf von Standards im Flugsimulator trainieren, so können Sie die Scrum-Abläufe in einer standardisierten Simulation üben.
Das Seminar ist als "blended" Kurs konzeptiert" sprich,
• Sie werden vor der Übung nochmals die Regeln des Scrum-Frameworks wiederholen.
• Sie erhalten während der Übung direktes Feedback auf ihre Aktionen.
• Sie werden erkennen, an welchen Stellen im Prozess Sie Einfluss nehmen können.
• Sie entscheiden wie Verbesserungen implementiert werden.
Das Seminar eignet sich auch hervoragend als praktische Ergänzung zu einem Standard Scrum Seminar, es gewinnt eine zusätzliche Dynamik durch die Wettbewerbssituation zwischen den Teams im Seminar.
Blended Learning: wörtlich "gemischtes Lernen“ ist eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von Präsenzlernen und eLearning im Rahmen einer organisierten und durchgängig betreuten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahme.
Ziel: Durch die geeignete Kombination einzelner Medien und Lernmethoden werden deren Vorteile verstärkt und deren Nachteile reduziert.
Inhalt

Program / Ablauf
- Auffrischung der Scrum-Grundbegriffe: Regeln und Prinzipien, Rollen, Artefakte, Aktivitäten und Zeitboxen
- Einweisung in die Simulation
- 1. Simulations-Durchlauf: Rollenaufteilung • Begleitung eines Software-Entwicklungsteams durch Sprints • Einhalten der agilen Prinzipien und Zeitboxen
- Auswertung der 1. Simulation und Retrospektive: Aufdecken von Verbesserungspotential in den einzelnen Gruppen• Vertiefung von Scrum-Themen zur Behebung der erkannten Schwachstellen
- 2. Simulations-Durchlauf: Durchführung der Simulation im Wettkampf – Modus
- Auswertung der 2. Simulation
- Fragen und Antworten
Unterstützes Equipment
- Apple iPads / Android Pads
- Notebook (mit akt. Browser)
Teilnehmer
Scrum-Teams, agile Manager und alle die an Scrum interessiert sind bzw. gerade mit Scrum begonnen haben oder ihr Scrum Wissen auffrischen wollen.