Management 3.0 und Management 3.0 online

Beschreibung

Beschreibung

Management 3.0

Management 3.0

Die Einführung von agilen Methoden wie Scrum bedeutet in den meisten Organisationen nichts Geringeres als eine Revolution bezüglich der Unternehmenskultur und der dominanten Werte und Paradigmen. Lange eingeübte und bislang für richtig befundene Verhaltensweisen und Glaubenssätze werden plötzlich radikal in Frage gestellt, gewachsene Strukturen und Beziehungen aufgebrochen.

Eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Transition nehmen Führungskräfte und Management einer Organisation ein. Bislang mit wenig Aufmerksamkeit und Wertschätzung in der agilen Bewegung bedacht, wächst mittlerweile das Verständnis, dass Führungskräfte und Manager auch weiterhin sehr wichtige Aufgaben haben. Damit sie aber die Entwicklung einer agilen Organisation positiv und motiviert mitgestalten können, benötigen sie ein klares und attraktives Bild ihrer zukünftigen Rolle und ein neues Verständnis von wirksamen Führungsprinzipien.

Management 3.0 liefert das schlüssige Konzept für diesen neuen systemischen Führungsstil und räumt dabei auch mit Irrtümern und Fehlinterpretationen des traditionellen Managements auf.
Dabei stellt Management3.0 nicht nur die notwendige Basis für agile Organisationen dar. Dieses Konzept dient auch als Antwort auf die allgemeine Managementkrise in der immer komplexer werdenden Arbeitswelt des 21. Jahrhundert.

Das Seminar ist ein offizieller Management 3.0 Kurs in deutscher Sprache und mit deutschsprachigen Seminarunterlagen. Er basiert auf dem Buch Management 3.0 von Jurgen Appelo. Die englischsprachigen Original-Seminarunterlagen von Jurgen Appelo wurden dabei zum besseren Verständnis erstmalig ins Deutsche übersetzt und durch eigene Unterlagen und Übungen ergänzt.

Dauer 2 Tage.

Management 3.0 Online Variante

Ergänzend zum Management 3.0 Präsenzworkshop wurde der Fundamentals Online Workshop von Grund auf als reiner Onlineworkshop konzipiert. Er enthält die wertvollsten Praktiken und Module von Management 3.0 im Kontext von Remote Leadership.

Dauer: 2 bzw. 3 Tage (XXL) a 5,5 Stunden

Im Regelfall besteht der Management 3.0 Fundamentals Online Workshop aus vier Trainingseinheiten zu je 2,5 Stunden, wobei jeweils 30 Minuten für Fragen und Diskussionen vorgesehen sind. Um das Teilnahmezertifikat zu erhalten, müssen Kursteilnehmer an allen vier Sessions teilnehmen. Im Regelfall führen wir diese Einheiten an aufeinander zwei folgenden Tagen durch. Bei inhouse-Kursen ist dies natürlich flexibel anpassbar.

Zusätzlich bieten wir unseren Teilnehmern auch noch einen weiteren Tag als sog. XXL Version an. An diesem dritten Tag vermitteln wir in 5,5 Stunden die Inhalte, die zusätzlich noch im klassischen Foundation Kurs enthalten sind, und zwar folgende Module:

Align Constraints – Werte und Kultur: Regeln versus Rahmenbedingungen – Orientierung für Selbstorganisation geben und optimieren – Die Rolle von Werten für Unternehmenskultur

Develop Competence – Kompetenzen und Lernen: Die Entwicklung von Kompetenz und Know-How für Mitarbeiter und Teams – Persönliche Kompetenz vs. Teamkompetenz – Umfeld für Lernen schaffen –

Grow Structure – Organisationsstrukturen entwickeln: Erkennen und Entwickeln von optimalen Strukturen - organisationale Ambidextrie und Balance – Hilfreiche Organisationsmuster und -prinzipien

Inhalt

Inhalt

Sie begreifen (IT-)Organisationen als komplexe Systeme und erweitern ihr Verständnis für ihre Funktionsweise sowie die Möglichkeiten und Grenzen ihrer „Steuerung“. Dabei lernen Sie Grundprinzipien der Komplexitäts- und Systemtheorie zu verwenden.

Sie verstehen psychologische Hintergründe der Wirkungsweise von agilen Methoden und sind dadurch in der Lage entsprechende Veränderungen zu begründen und voranzutreiben.

Sie entwickeln eine neue persönliche Sicht auf die Rolle und Verantwortung von Führung und Management und werden bei der Reflektion und Gestaltung ihrer eigenen Position sinnvoll unterstützt.

Sie erweitern ihr Verständnis und ihre Führungskompetenzen bzgl. Motivation, Entwicklung und Förderung von Teams und Mitarbeitern. Dadurch sind sie in der Lage die Zufriedenheit ihrer Kollegen und Mitarbeiter sowie die Effektivität und „Gesundheit“ ihrer Organisation positiv zu beeinflussen.

Mit „Management 3.0“ und den darin beschriebenen sechs Sichten auf Organisationen besitzen sie ein verständliches und konkret anwendbares Konzept, wirksame Führung in komplexen Organisationen zu praktizieren. Dabei verfügen sie am Ende des Seminars über eine Vielzahl von einfachen und effektiven Werkzeugen, die sie schon an ihrem nächsten Arbeitstag einsetzen können.

Management 3.0 Buch von Jurgen Appelo

Eine offizielle Teilnahmeurkunde wird nach Abgabe des Feedbacks durch den Teilnehmer von der Management-3.0 Organisation ausgestellt.


Alle Teilnehmer erhalten die Schulungsunterlagen sowohl in der englischen Originalfassung als auch in der vom Trainer übersetzten und im Training verwendeten, deutschen Version als PDF Dokumente.

 

.

Teilnehmer

Teilnehmer

Das Seminar ist ein offizieller Management 3.0 Kurs in deutscher Sprache und richtet sich neben Führungskräften und Managern an alle Menschen, die in und mit agilen und komplexen Organisationen arbeiten möchten.

Referenten

Referenten

Jürgen Dittmar

Jürgen Dittmar sammelt schon seit über 20 Jahren praktische Erfahrungen in seinem Spezialgebiet: dem „Faktor“ Mensch in (IT)-Organisationen. Als Organisationspsychologe, Systemischer Coach und langjähriger IT-Manager berät er Unternehmen und IT Bereiche schwerpunktmäßig in den Bereichen Organisationsentwicklung, Optimierung von Kooperations- und Prozessstrukturen, Einführung agiler Methoden und entsprechender Führungskräfteentwicklung.

Weiterlesen …

Ellen Hermens

Ellen Hermens (Management 3.0 Facilitator)

Ellen Hermens ist seit über 17 Jahren als Trainerin, Beraterin und Coach aktiv und Management 3.0 Facilitator.

Sie verbindet interdisziplinär ihr KnowHow zu einer einzigartigen Melange: Mit ihrer Berufserfahrung als NLP-Trainerin, Schulungsleiterin, Direktorin einer der größten Netzwerkorganisationen, Webspezialistin sowie Beraterin aus Kundenbetreuung und Customer Relations im internationalen B2B-Bereich. ...

Weiterlesen …

Dominik Maximini

Dominik Maximini ist ein sehr erfahrener ScrumMaster und Coach, der Teams hilft, die Werte von Scrum zu leben. Seine Vision ist, die Grundwerte von Scrum - wie Offenheit und Ehrlichkeit - in Unternehmen hineinzutragen. Mit seiner Erfahrung unterstützt Dominik täglich Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, ihre Reaktions- und Wettbewerbsfähigkeit durch die Einführung geeigneter agiler Methoden zu erhöhen....

Weiterlesen …

Edgar Rodehack

Edgar Rodehack

Edgar Rodehack  unterstützt als Organisationsberater, Trainer, Teamentwickler und Coach, Unternehmen
auf ihrem Weg hin zu agilen Strukturen. Seine Schwerpunkte sind dabei: Grundlagenvermittlung und Begleitung beim Aufbau von agilen Teams und Organisationen durch Team- und Führungskräftecoaching.
Seit 2018 ist Management 3.0 Facilitator.

Weiterlesen …

Termine

Termine

  27.11.23 28.11.2023
Dominik Maximini
Referent
Dominik Maximini (Scrum.org PST©)
Zeitplan (vorl.):
  • erster Tag: 09:00- 17:00 Uhr
  • zweiter Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
  • dritter Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Frühbucherpreis: 1.487,50 €* (Netto 1.250,00 €) bis zum 28.10.2023 Preis: 1.654,10 €* (Netto 1.390,00 €)