Beschreibung

Dieses 2-tägige Training richtet sich an Softwareentwickler und Systemadministratoren, die die Konzepte von DevOps verstehen wollen.

Firmen setzen immer häufiger DevOps Prinzipien ein, um die Qualität ihrer Software zu erhöhen und die Time to Market zu optimieren. Dieses Training bietet einen Einstieg in die Prinzipien und Konzepte.

An einem praxisnahen Beispiel (Case Study) werden die Methoden von DevOps vorgestellt und können selbständig erfahren werden. Interaktive Übungen zu kulturellen Aspekten unterstützen den nachhaltigen Lernerfolg.

Dauer 2 Tage.

Inhalt

  • DevOps Begriffsdefinition und Einführung
    • DevOps - eine Jobbeschreibung?
    • Was lernt Dev von Ops?
    • Was lernt Ops von Dev?
  • Kulturelle Aspekte
    • Kommunikation
      • Warum müssen funktionale Silos abgebaut und Kommunikation erhöht werden?
    • Fehlerkultur
      • Wie kann man aus Fehlern lernen?
      • Das Prinzip Kaizen
    • Agilität
      • Das Manifest für agile Softwareentwicklung
      • Agilität als Implementierung empirischer Prozesskontrolle
  • Methoden
    • Testautomatisierung
      • Die verschiedenen Kategorien von Tests
      • Implementieren eigener Tests für die Case Study
    • Continuous Integration
      • Die Vorteile und Voraussetzungen für kontinuierliche Integration
      • Vorbereiten einer einfachen Integrations-Pipeline für die Case Study
    • Automatisierung der Infrastruktur
      • Das Konzept „Infrastructure as Code“
      • Automatisieren der Case Study
    • Virtualisierung / Containerization
      • Unterschiede zwischen Hardware, Virtuellen Maschinen und Containern
      • Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze
      • Skalieren mit Containern
      • Immutable Infrastructure
    • Monitoring
      • Grundbegriffe von Monitoring und Alerting
      • Wie kann Software von Anfang an monitoringfreundlich entwickelt werden?
    • Nächste Schritte
      • Wie kann das Erlernte in den Arbeitsalltag übernommen werden?
      • Wie kann eine schrittweise Einführung von DevOps Prinzipien auf Grundlage der Ideen kontinuierlicher Verbesserung erfolgen?

Teilnehmer

Dieses 2-tägige Training richtet sich an Softwareentwickler und Systemadministratoren, die die Konzepte von DevOps verstehen wollen.

Referenten

Oliver Hankeln

Oliver ist freiberuflicher IT Consultant und DevOps Trainer. Anfangs als Softwareentwickler, später als Operations Engineer hat er beide Perspektiven des Dev/Ops-Kontinuums selbst gelebt und sich dabei einen ganzheitlichen Blick auf die auftretenden Probleme und Chancen erarbeitet.

Oliver schöpft aus gut 15 Jahren Erfahrung als Software Developer, Operations Engineer, zertifizierter Professional Scrum Master und Teamleiter.

Neben den modernen DevOps-Technologien interessieren ihn besonders die kulturellen Aspekte von DevOps und agiler Softwareentwicklung.

Weitere Informationen zu Oliver finden Sie unter http://www.hankeln-consulting.de

Termine

Das Logo für den Workshop von Scrum-Events zum Thema DevOps
Referent:
Zeitplan:
  • 1.- 2. Tag: 09:00 - 17:00
Preis:
Frühbucherpreis: 1.178,10 €* (Netto 990,00 €) bis zum 22.09.2023 Preis: 1.416,10 €* (Netto 1.190,00 €)
  23.10.23 / 24.10.2023