
Jan Fischbach
--- THE ENGLISH TEXT IS AT THE END OF THIS PAGE ---
Jan Fischbach ist Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk. Er trainiert und berät sowohl Firmen in der Privatwirtschaft als auch in der öffentlichen Verwaltung.
Nach dem Studium hat Jan als Knowledge Engineer bei einer großen Unternehmensberatung gearbeitet. Anschließend war er in verschiedenen Positionen und als Führungskraft in Medienkonzernen tätig. Seit 2013 ist er einer der Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH in Stuttgart.
Jan ist und war Mitorganisator bei verschiedenen Konferenzen: Scrum Day, Lean Around the Clock, freiräume.camp, Women in Agile Europe. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und teilt sein Wissen regelmäßig im Teamworkblog. In der agilen Community ist er als Entwickler des Ubongo Flow Games bekannt. Sein besonderes Interesse gilt der Ideengeschichte von Lean, Scrum und Agilität. Jan lebt mit seiner Familie an der Nordseeküste.
Mit Jan einen Termin buchen.
Schwerpunkte:
- Ausbilden und Beraten (Führungskräfte, Product Ownern, Scrum Master, Teams)
- Scrum (siehe Benutzerprofil bei der scrum.org), agil Führen, agile Zusammenarbeit, Ideengeschichte von Scrum und Lean Thinking
- Großgruppenmethoden (Open Space Technology, Future Search, World Café)
- Zielvereinbarungsprozesse (z. B. mit OKRs), Szenariobasierte Planung
- Prozessorientierte Ablage, Dokumentenmanagement (als Mittel für die Teamarbeit)
Branchenerfahrungen:
- IT-Dienstleister, Rechenzentren, Maschinenbau
- Medien (Buch, Zeitung, Online)
- Banken, Versicherungen
- öffentliche Verwaltung, Stadtwerke, Energieversorger, Netzbetreiber, kommunale Betriebe
Jan kommt gern in Unternehmen und teilt sein Wissen in Form von Vorträgen. Vortragsthemen:
- Was bedeutet agiles Arbeiten? Scrum interaktiv erleben (1,5 - 2 Stunden)
- Über ein Jahrhundert Agilität - Wie kamen die Ideen von Scrum in die Welt?
- Scrum Master:innen als Manager:innen - Wie erhöht man die Lieferfähigkeit einer Organisation konkret?
- Was macht die Rolle Product Owner konkret?
- Stellenanzeigen für Scrum Master und Product Owner
- Verträge agil gestalten
Ausgewählte Beiträge:
- Podcastbeiträge über Lean Persönlichkeiten (jeweils ca. 8 Min; bei der Leanbase/Lean Online Academy oder auf Soundcloud)
- Vortrag 150 Jahre Scrum (Zusammenfassung beim Blog des FAV, Aufzeichnung des Vortrags bei YouTube), Vortrag "Kein Scrum ohne Taylor und das Ehepaar Gilbreth"
- Ursprünge des Anforderungsmanagement (Zusammenfassung im Blog der HOOD Group).
- Machst Du Deine Arbeit, liebe:r Scrum Master:in? (Artikel auf LinkedIn), Warum es gut ist, wenn der Scrum Master liefert (Artikel auf LinkedIn)
- Wie gestaltet man Verträge für agile Projekte (Link zu verschiedenen Beiträgen im Teamworkblog)
- Scrum in Healthcare (Link zu verschiedenen Beiträgen im Teamworkblog)
Jan in Podcast-Beiträgen:
- Podcast Zusammen Mehr Elefant von Nadja Böhlmann und Alisa Stolze: Episode #031 Wir haben keine Zeit zu verschenken (07. Januar 2025)
- Podcast Business Akupunktur von Dierk Söllner: Episode 31 - Agilität ist tot! Lang lebe Agilität! (26. Mai 2024)
- AgyleOS Podcast Lost in Transformation mit Erdal Ahlatci und Nino Chalati: Episode 4: Agiles Arbeiten - Old but Gold (5. Dezember 2023)
- OKR Podcast von André Claaßen: OKR Podcast #46: Das Product Goal in Scrum aus Sicht von OKR – Ein Gespräch mit Jan Fischbach (28. May 2023)
- Neue Wirtschaft - Der Podcast mit Florian Birnkammer und Thomas Rosenstiel: 200 Jahre Agilität - wer hat's erfunden? (05. November 2020)
--- ENGLISH TEXT ---
Jan Fischbach is a trainer and consultant in the Scrum Events Network. He trains and advises companies in both the private and public sectors.
After completing his studies, Jan worked as a knowledge engineer for a large management consultancy. He then worked in various positions and as a manager in media groups. Since 2013, he has been one of the managing directors of Common Sense Team GmbH in Stuttgart.
Jan is and was co-organizer at various conferences: Scrum Day, Lean Around the Clock, freiräume.camp, Women in Agile Europe. He is the author of several specialist books and regularly shares his knowledge on the teamwork blog. He is known in the agile community as the developer of the Ubongo Flow Game. He is particularly interested in the history of ideas of lean, scrum and agility. Jan lives with his family on the North Sea coast.
Book an appointment with Jan.
Main focus:
- Training and consulting (managers, product owners, scrum masters, teams)
- Scrum (see user profile at scrum.org), agile leadership, agile collaboration, history of ideas of Scrum and Lean Thinking
- Large group methods (open space technology, future search, world café)
- Target agreement processes (e.g. with OKRs), scenario-based planning
- Process-oriented filing, document management (as a tool for teamwork)
Industry experience:
- IT service providers, data centers, mechanical engineering
- Media (book, newspaper, online)
- Banks, insurance companies
- Public administration, public utilities, energy suppliers, network operators, municipal companies
Jan enjoys visiting companies and sharing his knowledge in the form of presentations. Lecture topics:
- What does agile working mean? Experience Scrum interactively (1.5 - 2 hours)
- Over a century of agility - How did the ideas of Scrum come into the world?
- Scrum masters as managers - How do you increase the delivery capability of an organization in concrete terms?
- What does the Product Owner role actually do?
- Job advertisements for Scrum Masters and Product Owners
- Designing agile contracts
Trainings:
- Agile Leadership Workshop
- Business Agility Coach
- Einstieg in die Agilität - Scrum und Kanban im Überblick
- Scrum Workshop für alle Rollen
- agile Metriken