Wie läuft die Zertifizierung ab?
Nach dem Training erhältst du (abhängig vom Anbieter, z. B. scrum.org, Scrum Inc., CloudCert) einen persönlichen Prüfungszugang. Die Prüfung findet online statt.
In welcher Sprache sind Training und Prüfung?
Trainings meist auf Deutsch oder Englisch; die Prüfungen je nach Zertifizierungsorganisation auf Englisch oder Deutsch verfügbar.
Gibt es Teilnahmevoraussetzungen?
Formale Voraussetzungen selten. Grundkenntnisse zu Scrum sind hilfreich (z. B. Scrum Guide vorher lesen).
Ist das Zertifikat befristet?
Unterschiedlich. Einige Anbieter stellen unbefristete Zertifikate aus, andere verlangen Rezertifizierung oder Fortbildungspunkte.
Was ist im Preis enthalten?
Training, Trainingsunterlagen und meist ein Prüfungsversuch manchmal auch zwei. Details zu Retakes und Fristen hängen vom Anbieter ab.
Findet das Training online oder vor Ort statt?
Beides möglich (Remote Live oder Präsenz). Die Terminseite zeigt Format und Ort pro Termin.
Für wen eignen sich die Trainings?
Typisch für Scrum Master, Product Owner, Entwickler:innen, Führungskräfte und Agile Coaches – je nach Kursfokus.
Umbuchung & Stornierung?
Siehe unsere AGB und Termine & Buchen für Details.