Professional Scrum Master II

Das offizielle Scrum.org Training fĂŒr den Professional Scrum Master II.
Der weiterfĂŒhrende Scrum Master Kurs
Der Professional Scrum Master IIâą (PSM II) Kurs ist ein speziell gestaltetes, weiterfĂŒhrendes 2-Tages Training, der Scrum Master in ihrer professionellen Weiterentwicklung unterstĂŒtzt. PSM II ist fĂŒr Scrum Master mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung vorgesehen, die auf der Suche sind, ihr Wissen und FĂ€higkeiten zu erweitern und somit einen Schritt weiterzukommen. PSM II beinhaltet ebenfalls einen freien Versuch zur weltweit anerkannten Professional Scrum Master II (PSM II) Zertifizierung.
Im Gegensatz zum Professional Scrum Master I (PSM I) Kurs der auf die Anwendung von Scrum, das Scrum Framework und die Rolle des Scrum Masters fokussiert, ist der PSM II ein weiterfĂŒhrender Kurs, der den Teilnehmer:innen hilft, die verschiedenen Standpunkte und Handlungsweisen eines effektiven Scrum Masters und Servant-Leader zu verstehen, und dabei gleichzeitig vertieft, wie diese dem Entwicklungsteam, dem Product Owner und der Organisation dienen. Der Kurs bringt den Teilnehmer:innen die dazugehörigen Praktiken und FĂ€higkeiten bei, die es ihnen ermöglicht, die richtige Art von GesprĂ€chen einzusetzen, um ein besserer Scrum Master zu werden..

Das Professional Scrum Master II ist ein Kurs fĂŒr Fortgeschrittene Scrum Master, die bereits Erfahrung in Ihrer Organisation und mit Scrum-Teams sammeln konnten. Das VerstĂ€ndnis des Scrum Frameworks sollte in "Fleisch und Blut" ĂŒbergegangen sein. Teilnehmer:innen sollten mindestens bereits 1 Jahr Erfahrung als Scrum Master mitbringen. Das Professional Scrum Master I (PSMI) Zertifikat ist hilfreich, jedoch keine Voraussetzung fĂŒr die Teilnahme.

WĂ€hrend der 2 Tage werden die Teilnehmer:innen ĂŒber wesentliche Bereiche, die fĂŒr die Weiterentwicklung eines erfolgreichen Scrum Masters notwendig sind, lernen. Dies beinhaltet, wie die Prinzipien und die Werte von Scrum den Scrum Master zu guten Entscheidungen fĂŒhren und wie der Scrum Master helfen kann, das Umfeld von Scrum Teams so zu gestalten und eine Umgebung so zu schaffen, in der AgilitĂ€t aufblĂŒhen kann. Die Rolle des Scrum Master ist komplex und der Scrum Master muss in der Lage sein, die verschiedenen Standpunkte immer wieder einzunehmen, um effektiv zu sein als:
- Scrum Master als Lehrer
- Scrum Master als Coach und Mentor
- Scrum Master als Moderator und Vermittler
- Scrum Master als Change Agent
Die FĂ€higkeit eines Scrum Masters situationsbezogen den richtigen Standpunkt mit dem gröĂten Nutzen zu identifizieren und diesen effektiv anzuwenden, könnte sich sehr wohl als der SchlĂŒssel zum Erfolg seiner Teams herausstellen.
Ein Teil der Rolle der Scrum Master ist es dem Management und den Stakeholdern firmenĂŒbergreifend die Vorteile von Scrum und Agile zu vermitteln. Deswegen ist es absolut notwendig, dass sie die Informationen und die Erfahrung besitzen, GlaubwĂŒrdigkeit zu erlangen und somit als Change Agent erfolgreich zu sein. WĂ€hrend des gesamten Kurses wird den Teilnehmern PST Erfahrungen, Ăbungen, Moderationstechniken (wie âLiberating Structuresâ), Mittel und noch vielen mehr vermitteln.
Der Professional Scrum Trainer (PST) hat fĂŒr das Coaching von aktuellen oder zukĂŒnftigen Herausforderungen der Teilnehmer ebenfalls Zeit eingeplant.
Kurs-Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die in Summe nicht mehr als 2 Fehl-Stunden im Unterricht aufweisen, werden zur Professional Scrum-Master II-ZertifizierungsprĂŒfung zugelassen â diese Online-PrĂŒfung ist Gegenstand des Scrum.org -Trainings und bereits im Kurs-Preis enthalten.
Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master Training handelt, erhalten alle Teilnehmer:innen eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:
- Sollten Teilnehmer:innen innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Master II Zertifizierungs Assessment (PSM II) durchfĂŒhren und weniger als 85% erreichen (Sprich die PrĂŒfung nicht bestanden haben), bekommen diese die Möglichkeit die PrĂŒfung nochmals kostenfrei durchzufĂŒhren. (Diese Regelung gilt ab dem 15. September 2017)
Nach erfolgreichem Abschluss des PrĂŒfungsassessment erteilt die Scrum.org das Professional Scrum-Master II Zertifikat.
Teilnehmer:innen von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitĂ€gigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs fĂŒr die Kursteilnahme und nicht fĂŒr das Bestehen der ZertifizierungsprĂŒfung erworben werden. Teilnehmer können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.