Professional Scrum Master

Als angehender Professional Scrum Master lernst Du in diesem Kurs alles, was Du brauchst, um Deine Rolle erfolgreich auszufĂŒllen.

Beschreibung

Die offizielle Zertifizierungs-Scrum.org-Schulung fĂŒr den Professional Scrum Master
nach Ken Schwabers Scrum Organisation (Scrum.org).


Unsere offizielle Scrum Master Zertifizierungs-Schulung von Scrum.org unterrichtet nicht nur die Grundlagen, sondern auch weiterfĂŒhrende Aspekte wie z.B.

  • die Steigerung der TeamproduktivitĂ€t
  • das Optimieren der ProduktivitĂ€t in der Produktentwicklung
  • die Optimierung des "Total Cost of Ownership"
  • etc.

Unser Ziel ist es, Dir die wichtigste Aufgabe des Scrum Masters - die kontinuierliche Verbesserung ("continuous improvement") - zu vermitteln. Es geht in dieser Scrum Schulung explizit nicht nur um die Scrum Master Zertifizierung, sondern um "mastering Scrum". Dennoch wird Dir das dreistufiges PrĂŒfungs- und Zertifizierungsprogramm dabei helfen, ein Meister in der Anwendung von Scrum zu werden.

Unser Scrum-Master-Seminar ist ein Workshop mit vielen praktischen Übungen, um zu zeigen, wie Du Scrum Prinzipien wie:

  • Scrum-Werte
  • Selbstorganisation
  • "Time Boxing“
  • fĂŒr den Scrum Master wichtige Scrum-Events wie Retrospektiven etc.

angewendet werden können, um erfolgreiches agiles Product- und Projektmanagement zu betreiben.

Nach unserem Kurs wirst Du einschÀtzen können, welche Aufgaben die verschiedenen Accountabilities bzw. Rollen Scrum-Master, Scrum Developers und Scrum Product-Owner haben und zu welchem Zweck die Scrum-Events wie das Daily Scrum, Sprint-Planning, Sprint-Review und Sprint-Retrospektive dienen. Es werden die in Scrum typischen QualitÀtsmechanismen wie die "Definition of Done" und "Ready Backlog" genauer beleuchtet und geklÀrt, wie Dein Scrum Team Product-Backlogs, Sprint-Backlogs und Release-PlÀne in Scrum optimal verwendest

Wir geben Dir alles an die Hand, um eigenstÀndiges Denken zu fördern und das Gelernte rund um Scrum am Arbeitsplatz optimal einzusetzen.

Inhalt
Post It Klebezettel an einer Pinnwand die die Eigenschaften eines Scrum-Masters beschreiben. Diese Sammlung ist auf einem Scrum-Workshop von Scrum-Events entstanden.
  • "Lean Thinking und Empirism" – Was ist Scrum und wo kommt es her (Geschichte von Scrum)?
  • Scrum Theorie und empirisches Vorgehen – Warum funktioniert Scrum und was sind seine Prinzipien? Wie unterscheiden sich diese von traditionelleren AnsĂ€tzen und wie wirkt sich das aus?
  • Agile und Lean Prinzipien - Einfache aber sehr wirksame Maßnahmen, die helfen UnnĂŒtzes zu vermeiden und das Richtige zu tun.
  • Scrum – Accountabilities / Rollen, Regeln und der Scrum-Flow. Wie kann man die Scrum-Theorie in der Praxis umsetzen, indem man Timeboxes, Accountabilities, Regeln und Artefakte verwendet? Wie setzt man diese am effektivsten ein und wann funktionieren sie nicht?
  • Teams – Wie stellt man Teams zusammen? Welche teamdynamischen Prozesse sollte man beachten? Welche Auswirkungen hat das auf die ProduktivitĂ€t?
  • Scrum Werte - Scrum funktioniert nur "richtig" gut, wenn die Scrum Werte berĂŒcksichtigt und gelebt werden.
  • Emergent Architecture – Scrum ist ein empirischer Prozess. Was sind die Folgen von Empirie und Emergenz auf komplexe Architekturen und Infrastrukturentwicklung?
  • Done and Undone – Was ist das “Increment” und wann ist es “done”? Was passiert mit Restarbeiten und unfertigen FunktionalitĂ€ten? Wie wirkt sich das auf das Gesamtprojekt aus?
  • Scrum Planning and Reporting – Wie plant man ein Scrum-Projekt und schĂ€tzt seine Kosten sowie seinen Fertigstellungszeitpunkt?
  • Scrum and Total Cost of Ownership – Ein System wird nicht einfach nur entwickelt. Es muss auch erhalten, gewartet und verbessert werden. Wie kann man diese Gesamtbetriebskosten messen und optimieren?
  • Change – Scrum ist anders. Was bedeutet das fĂŒr mein Projekt und meine Organisation? Wie kann ich Scrum am besten im Hinblick auf die zu erwartenden Änderungen einfĂŒhren?
  • Scaling Scrum – Scrum funktioniert hervorragend mit einem einzelnen Team. Es funktioniert auch besser als alles andere fĂŒr Projekte oder Produkte, bei denen hunderte von Menschen verteilt ĂŒber die ganze Welt involviert sind. Wie kann dies am besten umgesetzt werden?
  • The Scrum Master – Was genau macht der Scrum Master eigentlich? Der Scrum Master und "continuous improvement". Was passiert, wenn der Scrum Master noch weitere Rollen oder Aufgaben ĂŒbernimmt?
Teilnehmer:innen
eine Gruppe von Teilnehmenden am Prof. Scrum Master Kurs-1 (PSM1) die gemeinsam ein Daily Scrum Meeting durchfĂŒhren. Einer der Personen sitzt am Tisch andere stehen drum herum

Dieser Scrum Master Kurs richtet sich an erfahrene Praktiker:innen wie Scrum Master, Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen und IT-Manager:innen. Aber auch alle anderen, deren Rolle die kontinuierliche Verbesserung eines Scrum-Teams und der Organisation beinhaltet, können von dem Seminar profitieren. Wenn Sie fĂŒr die erfolgreiche Anwendung und/oder EinfĂŒhrung von Scrum in einem Projekt oder Unternehmen verantwortlich sind, ist dieser Kurs die richtige Wahl.

Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen fĂŒr dieses Professional Scrum Master Zertifizierungstraining. Wir empfehlen jedoch, den "Scrum Guide" (http://www.scrumguides.org) vor dem Kurs zu lesen, um sich optimal vorzubereiten.

Kurs-Abschluss / Professional Scrum Master Zertifizierung

Nach Abschluss dieser Scrum Master Schulung verfĂŒgen die Teilnehmer:innen ĂŒber alle erforderlichen Informationen, um die PrĂŒfung fĂŒr das Professional Scrum Master I Zertifikat bei Scrum.org abzulegen. Der Kurs behandelt auch Themen, die fĂŒr das PSM II Zertifikat relevant sind.

Die Scrum-ZertifizierungsprĂŒfung wird auf Englisch durchgefĂŒhrt und die GebĂŒhren fĂŒr das PSM I sind bereits im Kurspreis enthalten. FĂŒr das PSM II Assessment erhalten Teilnehmer:innen einen 40%igen Nachlass auf den aktuellen Listenpreis des PSM II Assessment Vouchers. Die PrĂŒfung kann online zu einem beliebigen Zeitpunkt nach Abschluss des Kurses abgelegt werden.

Dies ist ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master Training. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, das Scrum Master Zertifizierungs-Assessment (PSM) innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars durchzufĂŒhren. Sollten sie dabei weniger als 85% erreichen und die PrĂŒfung nicht bestehen, haben sie die Möglichkeit, die PrĂŒfung kostenfrei zu wiederholen.

Das Seminar wird in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und einem zertifizierten / akkreditierten Trainer:in (PST) von Scrum.org durchgefĂŒhrt.

PMI PDU Credits

Teilnehmer:innen von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitĂ€gigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs fĂŒr die Kursteilnahme und nicht fĂŒr das Bestehen der ZertifizierungsprĂŒfung erworben werden. Teilnehmer:innen können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Das sagen unserer TeilnehmerInnen

A. Selbach, EBS ebus solutions GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„I had my Professional Scrum Master training last week. It was very helpful and I got a lot of advise that I can now use in my organisation. The course was also great regarding the preparation for the PSM1 assessment which I passed today.“ [...]
Anne Sem..,, SemkoDev GbR Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, Dir nochmal herzlichen Dank fĂŒr das angenehme und hilfreiche Seminar in Frankfurt am 7./8. Mai. Es hat Spaß gemacht, mich weitergebracht und ich durfte tolle Kollegen kennenlernen :) Inzwischen habe ich auch den PSM I Test gemacht und bestanden.““
Tobias D., SAP SE Testimonial Logo
★★★★★
„Hi Jean Pierre, ich haben heute den PSM1 gemacht und mit 92,5% abgeschlossen. Vielen dank fĂŒr den Kurs und die guten Tipps zu Vorbereitung. Beste GrĂŒĂŸe Tobi“
Uwe Hofmann, 21TORR GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„great time, great trainers, great learnings. thumbs up!“
„Angenehme AtmosphĂ€re , nur der Flur ist recht laut“ [...]
Katrin Schindele, MAHLE Filtersysteme GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„....{br} Mir hat der Kurs sehr gut gefallen und ich konnte einiges Neues Lernen. Du und Utta haben den Kurs super geleitet und viel aus der Praxis erzĂ€hlt. Da ich nicht aus der Softwarentwicklung komme, war echt vieles neu. Aber super spannend zu sehen, dass alle Branchen Ă€hnliche Themen und Fragestellungen haben. {br} ....“
„Tolle Zusammenarbeit“ [...]
„Der Kurs hat absolut keine Scrum AnfĂ€nger abgeholt. Fachbegriffe wurden vorausgesetzt und der zweitĂ€gige Kurs gestaltete sich mehr als ein langatmiger Guide fĂŒr Tipps im Umgang mit Scrum. FĂŒr eine Zertifizierung absolut ungeeignet. Die guten Bewertungen sind fĂŒr mich hier nicht nachvollziehbar, da doch einige im gleichen Kurs sehr unzufrieden mit dem learning waren.

Antwort vom Inhaber:
Hallo Anna, magst du uns nochmals direkt Feedback geben und dich bei uns telefonisch melden? Wir wĂŒrden gerne besser verstehen wo das Problem fĂŒr dich lag. Wir machen ja extra immer mehrere Feedbackrunden wĂ€hrend des Trainings. Da hat sich zumindest in meinen (JP) Trainings keiner gemeldet.

In welchem Training von uns warst du denn?

Bzgl. Fachbegriffe. Wir setzten tatsÀchlich voraus, dass der Scrum-Guide vorab gelesen wurde. Dies wurde im Vorfeld auch kommuniziert. Im Scrum-Guide werden Fachbegriffe eindeutig erlÀutert. Auf diesen bauen wir dann im Seminar weiter auf.

Bzgl. Zertifizierung: Die Inhalte und Übungen in unseren Scrum-Kursen sollen den Teilnehmenden helfen, Ihre FĂ€higkeiten als Scrum-Master oder Product Owner zu erlernen und auszubauen, und sind allesamt Elemente, welche die Teilnehmenden an Ihren Arbeitsplatz mitnehmen können. Es handelt sich explizit nicht nur um einen reinen Vorbereitungskurs fĂŒr die jeweilige Scrum-Zertifizierungs-PrĂŒfung.“ [...]
„Danke an Jean-Pierre fĂŒr das gute Training. Jean-Pierre hatte fĂŒr alle Fragen ein offenes Ohr und ist auch weitere Nachfragen immer gut und sehr freundlich eingegangen. Auch die Gestaltung des Online-Seminars gefiel mir mit Zoom und dessen Breakouts um in engeren Teams zu arbeiten sehr gut. Als SCRUM Training fĂŒr ich das bei Jean-Pierre definitiv weiterempfehlen. Danke und beste GrĂŒĂŸe!“ [...]
David Schad, W&W Informatik GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Die Vorbereitung fĂŒr die PSM I Zertifizierung war interaktiv und mit praktischen Beispielen gestaltet. Die Mischung aus Theorie und Praxis war sehr gut und kurzweilig. Ich bin sehr froh, dass ich die Vorbereitung bei Jean Pierre und Götz gebucht habe. Die PrĂŒfung ist ebenfalls absolviert und bestanden. Danke!“ [...]
Daniel Mauser, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG Testimonial Logo
★★★★★
„I had two fantastic days and I learned a lot about Scrum. Not only the basics but also some interesting practices. Thank you Jean-Pierre and Götz. Keep going“ [...]
Dr. Susanne Sonntagbauer, cellent AG Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, Vielen Dank fĂŒr die Unterlagen und den hervorragenden Kurs. Habe gestern die Zertifizierung gemacht und dank der guten ErklĂ€rungen im Kurs auch geschafft. ...“
„Der Vortragsstil von Jean Pierre Berchez ist sehr erfrischend. Anschaulich unter Einsatz vieler Methoden wird SCRUM aufgezeigt und man selbst kann in praktischen Aufgaben sofort erlerntes testen. Zudem ist der Erfahrungsschatz von Jean Pierre weitreichend und er hat immer eine unterhaltsame Anekdote zu erzĂ€hlen.“ [...]
Thomas Hofmann, Complex IT GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„ohne Text“ [...]
Alexandra MĂŒller, prp project:people GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Interessante Schulung mit Workshop-Charakter, in der die Scrum-Inhalte anschaulich erklĂ€rt wurden und Tipps und Material fĂŒr die Scrum-Master-Zertifizierung gegeben wurden :) Danke an Götz und Jean-Pierre. Hat Spaß gemacht!“ [...]
Marcel Du.., EDAG Engineering GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„Hallo Jean Pierre, hallo Peter, Ich habe gestern mein psm 1 test bestanden. Passed Score: 97.5% (78 points scored out of 80 maximum points) Danke fĂŒr den großartigen Lehrgang. Hoffe wir sehen uns mal wieder. Beste GrĂŒĂŸe aus MĂŒnchen Marcel“
„sehr strukturiert, gehen auf Fragen ein und nehmen sich Zeit, viele Beispiele, ziehen den Seminarteilnehmer mit und binden diesen ein. Vielen Dank dafĂŒr.“ [...]
„Hallo Jean Pierre, nochmal vielen Dank fĂŒr den wirklich inspirierenden Kurs, der von Euch beiden sehr gut moderiert und gestaltet wurde! Ich werde Euch weiterempfehlen. Effektiv war er auch noch, da es mit der Zertifizierung auf Anhieb funktioniert hat! Im Kontext der "Agile Leadership" Diskussion bei meinem neuen Arbeitgeber wĂŒrde ich mich freuen, wenn ich nochmal auf Dich zukommen darf. Viele GrĂŒĂŸe Heiko“ [...]
André K., Quality Bytes GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„vielen Dank noch einmal fĂŒr den tollen Kurs und die vielen zusĂ€tzlichen Infos. Ich habe die PrĂŒfung ĂŒbrigens gerade im ersten Anlauf mit 98,8 % im ersten Anlauf bestanden :-)“
Michael Khan, ALLGAIER WERKE GmbH Testimonial Logo
★★★★★
„ohne Text“ [...]