Das sagen unsere Teilnehmer:Innen:
Rolf Gerner
★★★★☆
„Sehr angenehme Atmosphäre, nette Schulungsteilnehmer, gute Kommunikationsskills, logisch gut aufgebautes Training“ [...]
Boris Scherf
★★★★☆
„Super vorbereitet und sehr kurzweilig. Durch die beiden Trainer wurden verschiedene Perspektiven und Erfahrungen erläutert was auch umgemein wertvoll gewesen ist. Gerne wieder!“ [...]
Eric Nordmann
★★★★☆
„I was looking for a practicable expand on the professional agile management (PAL-I) training. Here i found it!
Top trainer with an valuable exercise based approach. Unfortunately online only.“ [...]
Diana Gülker
★★★★★
„Really helpful to understand Scrum Nexus
Really helpful to understand Scrum Nexus and Scaling Scrum - I recommend both Trainers in virtual class. It helped me a lot :-)“ [...]
Marcel Strauss
★★★★★
„Absolutely great PSM II training
I had the opportunity to experience an absolutely great PSM II training with the
trainers Marc Kaufmann and Simon Flossmann. The training was very
informative and with the application of "Liberating Structures" also
very interactive. There was a lot of exchange between the participants
which led to a great gain in knowledge. I can recommend the training with Marc
and Simon to every experienced Scrum Master if the Scrum Guide is known and the
focus is on improving the processes and deepening the agile mindset.“ [...]
Markus Willmer
★★★★★
„the course was amazing and really good. Peter and Simon are a perfect trainer team and make it interesting with examples from the real life.“ [...]
Bastian Kröckel
★★★★★
„Awsome 2 day training experience
During two days of SPS training Simon and Peter managed to gave me a broad understanding when to scale and when not to scale. Based on a case study I was able to gather knowledge on goals of scaling and where to focus on during a scaling process. It helped me to understand the boundaries of the framework and gave me insights on facilitating during workshop sessions.“ [...]
Tarik Yelmen
★★★★★
„The PSM II training by Marc and Simon was a great experience for me.
Two days full of challenging group works guided by Marc and Simon showed me again, that I choose the right pass in my career.
I recommend this class to everyone who will reach the next step as a Scrum Master.
Thank you both for your great support!“ [...]
Kim Stieber
★★★★★
„The PAL-E Training with Simon and Marc, was a blast. Starting with a very warm welcome and give everyone a space for individual needs.
During the training we did lots of in groups and all together. We worked on examples, which were close to reality and learnt to act as a professional agile leader.“ [...]
Marina Kuchenbecker
★★★★★
„Best Workshop ever!
Sehr viel Interaktion. Kombination mit Liberation Structures super. Sehr kompetent.“ [...]
C.Lampasona, Deutscher Sparkassen Verlag
★★★★★
„Der PSM II Kurs war sehr gut organisiert, die Inhalte und wie diese vermittelt wurden war toll. Die Trainer waren sehr professionell und erfahren.“ [...]
Sebastian Klüver
★★★★★
„Was bedeutet Agilität? Was hat Leadership damit zu tun? Nicht nur auf diese Fragen wird ausgiebig in dem Kurs eingegangen, sondern noch viel mehr. Ich fühlte mich gut abgeholt und es gab für mich einige aha Momente. Es gibt auch genügend Zeit für Fragen und aktive Einbindung. Der Ablauf war strukturiert und reibungslos. Ich kann den Kurs jedem weiterempfehlen, der sich mit der Materie befasst“ [...]
Joachim Skora
★★★★★
„Der PSM II Kurs war echt cool. "Training from the Back of the Room" par excellence. Ich wünsche Euch auch weiterhin viel Erfolg.“ [...]
Christof Z., Dürr IT Service GmbH
★★★★★
„Ich habe das PSM II Traininig bei Scrum-Events absolviert und bin begeistert. Kein Frontalunterricht, keine Sekunde langweilig. Kompetente Trainer und für das Assessment wird man auch gut vorbereitet. Die Organisation im Vorfeld war auch bestens. Kann weiterempfohlen werden.“ [...]
Bernd Donath, Intergral GmbH
★★★★★
„Hervorragendes Training (PSM2) mit motivierten Teilnehmern und zwei äußerst kompetenten Trainern! Vielen Dank dafür!“ [...]
Wolfram N., SAP SE
★★★★★
„Hallo JP, hallo Simon, klasse Kurs zum Proferssional Scrum Master II. Auch die Unterlagen, Tipps & Tricks, die Vertiefungen helfen sehr, umso manches Missverständnis in der agilen Welt aufzuräumen.
Danke! Wolfram“
Constanza Lampasona, Deutscher Sparkassen Verlag GmbH
★★★★★
„Excellent PSM II class - The Professional Scrum Master II class was excellent. The contents, materials and agenda were very good organized. The Trainers perfectly qualified to transfer their knowledge. We were challenged to solve problems and could practice and ask a lot of questions. I am really happy, it was a good investment, it helped me clarify many things, it helped to prepare for the PSMII assessment and I came back to work with a lot of new ideas and motivation.“ [...]
Wolfram Nogge, SAP SE
★★★★★
„Hallo JP, hallo Simon, klasse Kurs zum Proferssional Scrum Master II. Auch die Unterlagen, Tipps & Tricks, die Vertiefungen helfen sehr, umso manches Missverständnis in der agilen Welt aufzuräumen.
Danke! Wolfram“ [...]
Shruti
★★★★★
„I participated in the PSU training and really enjoyed how hands-on the session was. Simon is a really good trainer. He was able to answer all our questions and had a wide variety of examples to help us understand the topics.“ [...]
Tülay
★★★★★
„Kann ich nur weiterempfehlen
Vielen Dank für diese sehr strukturierte und inhaltlich sehr interessante Schulung! Der Anteil der Gruppenarbeit und des theoretischen Teils war ausgewogen (wobei ich den theoretischen Teil wahrscheinlich dank des MIRO-Boards gar nicht so empfunden habe).
Ich habe aktuell die Rolle des POs in einem Scrum-Team in SAFe und für mich ist es immer wichtig, den Nutzer im Blick zu haben, wenn ich Features und Storys priorisieren muss. Da wir nicht immer den direkten Kontakt zum Endnutzer haben, sondern viele Features vorgegeben bekommen, arbeiten wir sehr viel mit Hypothesen. Wir alle wissen, dass Hypothesen nur Annahmen sind, aber die Methodik, uns das mit dem Lean UX Canvas immer wieder bewusst zu machen, fand ich sehr aufschlussreich. Und mir ist klar geworden, dass es nicht immer eines großen Aufwandes bedarf, mehr Nutzerinformationen einzuholen, um auf der Wahrheitsskala mehr nach oben zu kommen. Ich werde den Lean UX öfter benutzen.
Was mir noch Probleme bereitet hat, waren einige Definitionen bzgl. Output, Outcome, Benefits. Dazu werde ich mich nochmal informieren.“ [...]