Das sagen unsere Teilnehmer:Innen:
Sortierung: Datum auf | Sterne auf
Wolfram N., SAP SE
★★★★★
„Hallo JP, hallo Simon, klasse Kurs zum Proferssional Scrum Master II. Auch die Unterlagen, Tipps & Tricks, die Vertiefungen helfen sehr, umso manches Missverständnis in der agilen Welt aufzuräumen.
Danke! Wolfram“
Christof Z., Dürr IT Service GmbH
★★★★★
„Ich habe das PSM II Traininig bei Scrum-Events absolviert und bin begeistert. Kein Frontalunterricht, keine Sekunde langweilig. Kompetente Trainer und für das Assessment wird man auch gut vorbereitet. Die Organisation im Vorfeld war auch bestens. Kann weiterempfohlen werden.“ [...]
Joachim Skora
★★★★★
„Der PSM II Kurs war echt cool. "Training from the Back of the Room" par excellence. Ich wünsche Euch auch weiterhin viel Erfolg.“ [...]
Sven F.
★★★★★
„Absolutely recommendable - Well-founded, practical, transfer-oriented and with great commitment and pleasure. I could not wish for a better qualification of absolute experts. Many thanks to Jean-Pierre and Götz.“ [...]
Moritz L., Star Cooperation
★★★★★
„The class was very helpfull and offered a deeper understanding of several aspects. Furthermore the class provided helpfull Information with regard to the assessment.“
Elke Otto, Salesforce
★★★★★
„All in all a very good training - many practical experience reports, which put the previously taught theory into context.
The course was fun, good interactions with the other participants and recommended at any time.
Big thanks to the trainers Jean-Pierre and Götz, also for making this possible during the time of Corona“
Elke Kneisler, Die Plusbringer GmbH
★★★★★
„Sehr interessantes Scrum Seminar in Stuttgart, an dem die Grundlagen praktisch vermittelt wurden, am ersten Tag sogar mit drei Trainern. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.“ [...]
Dr. Constanza L., dsv-Gruppe
★★★★★
„The Professional Scrum Master II class was excellent. The contents, materials and agenda were very good organized. The Trainers perfectly qualified to transfer their knowledge. We were challenged to solve problems and could practice and ask a lot of questions. I am really happy, it was a good investment, it helped me clarify many things, it helped to prepare for the PSMII assessment and I came back to work with a lot of new ideas and motivation.“ [...]
C.Lampasona, Deutscher Sparkassen Verlag
★★★★★
„Der PSM II Kurs war sehr gut organisiert, die Inhalte und wie diese vermittelt wurden war toll. Die Trainer waren sehr professionell und erfahren.“ [...]
Daniel W., Accenture (Austria)
★★★★★
„The perfect combination of theoretical and practical input!
The course was highly informative since not only the theoretical scrum framework of scrum but also the background why each artifact is part of the framework and what is the purpose of it was discussed.
Thanks a lot to Jean Pierre for sharing the agile mindset and providing a lot of good working experience.“
Deepthi Thachett, Swisscom
★★★★☆
„It was a great learning experience with some real scenarios which could bring some fruitful discussion and insights from trainers.“ [...]
Daniel Barisch
★★★★☆
„Zusammen mit sieben weiteren Teilnehmern und einem stets gut gelaunten JP haben wir das Training zum PSM1 absolviert. JP vermittelt insbesondere die Werte, aber auch alle anderen Aspekte von Scrum auf eingängige und anschauliche Weise, nutzt sowohl altbewährte als auch unorthodoxe Methoden, um den eigenen Lernerfolg zu maximieren. Es fand ein reger und offener Austausch von Ansichten, Meinungen und Erfahrungen statt und ich kann den Kurs definitiv weiter empfehlen!“ [...]
Volker Lohn, diconium digital solutions GmbH
★★★★☆
„vielen Dank nochmals für das gute und kurzweilige Seminar! Positiv fand ich das Zusammmenspiel zwischen Marco und dir, da ihr euch gut ergänzt habt. Hilfreich wäre evtl. noch gewesen, die einzelnen Themen der zwei Tage mit Time Boxen auf der Agenda zu kennen und die Themen auf dem Kanban Board tatsächlich umzuhängen (schade, dass es nach Tag 1 entsorgt war).“ [...]
Alex G.
★★★★☆
„Guter systematischer Aufbau. Klassische analoge Moderationstools (Post-Its, Flip-Charts, Karten, u.ä.) - dadurch Fokussierung auf Kursinhalt und keine Ablenkung durch "technischen SchnickSchnack“ [...]