Professional Scrum Product Owner Advanced Training der Scrum.org(PSPO)

Beschreibung

Beschreibung

Professional-Scrum-Product-Owner-Übung

Offizielle Scrum.org Zertifizierungs-Schulung für erfahrene Professional Scrum Product Owner.

Das „Professional Scrum Product Owner – Advanced: Mastering the Product Owner Stances“ (PSPO-A) Training hilft erfahrenen Scrum-Anwendern dabei, als Entrepreneur ihr Produkt zu entwickeln. Außerdem stärkt er erfahrene Scrum Product Owner dabei, eine solide Produktivision zu etablieren, zugehörige Hypothesen zu validieren und so mehr Wert an ihre Stakeholder auszuliefern.

Die Inhalte des Trainings gehen weit über die des „Professional Scrum Product Owner I“ (PSPO I) Trainings hinaus und vertiefen das Rollenverständnis der Teilnehmer. Dies erfolgt vor allem dadurch, dass im Training die vielen Haltungen erkundet werden, die ein Scrum Product Owner in seinem Alltag einnehmen muss. Dieser Kurs ist ein interaktiver Workshop, in dem die Teilnehmer durch Experimente, Aufgaben, Diskussionen und Fallstudien selbst erfahren, was es mit den „Product Owner Stances“ auf sich hat.

Teilnehmer sollten Erfahrung in der Rolle des Product Owners mitbringen. Weitere praktische Scrum-Erfahrung und der Besitz des PSPO I oder PSM I Zertifikats sind von Vorteil. Der Kurs geht nicht auf die Scrum Grundlagen ein, dieses Wissen wird vorausgesetzt.

Zertifizierung:

Im Anschluss an diese PSPO-A-Schulung haben die Teilnehmer einen Großteil der nötigen Informationen um die Prüfung der Scrum.org zum Professional Scrum Product Owner II Zertifikat durchzuführen. Es lohnt sich nach diesem Training allerdings, den Product Owner Learning Path nochmals zu studieren.

Die Scrum-Zertifizierungs-Prüfung ist in englischer Sprache und die Gebühren für den PSPO II sind bereits im Kurspreis enthalten.

Die Scrum Prüfung kann an einem beliebigen Zeitpunkt nach Kursende online abgelegt werden.

Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Training handelt und Scrum.org das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie "Inspect and Adapt" lebt, erhalten alle Teilnehmer eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:

  • Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Product Owner II Zertifizierungs Assessment (PSPO II) durchführen und weniger als 85% erreichen (Sprich die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen Sie die Möglichkeit die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen. 

Das Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und zertifiziertem / akkreditierten Trainer (PST) der der Scrum.org statt.

Dauer 2 Tage. (Bei Online Trainings bitte abweichende Termin und Zeitplanung beachten)

Inhalt

Die Product Owner Stances:

User-Story-Mapping

Die Rolle des Product Owners hat viele Facetten. Dies erfordert von den Rolleninhabern, dass sie Verhaltensweisen und Haltungen beherrschen müssen, die über das reine Scrum-Framework hinausgehen. Dieses Training bringt diese Verhaltensweisen an die Oberfläche, indem es die Teilnehmer ständig herausfordert. So müssen die Teilnehmer beispielsweise ständig die verschiedenen Product Owner Stances einnehmen:

  • Repräsentant des Kunden (Customer Represantative) – Fokus auf dem Verständnis der Probleme, Herausforderungen und Möglichkeiten der Kunden
  • Visionär (Visionary) – Kommunikation der Vision, Zukunft und Möglichkeiten des Produkts in einer Weise, die ein gemeinsames Verständnis fördert
  • Experimentator (Experimenter) – Fokus auf Innovation, dem Test von Hypothesen und der Validierung möglichen Werts, um so Produktinnovationen zu befeuern
  • Beeinflusser (Influencer) – Kommunikation mit und Beeinflussung von Stakeholdern, Kunden und dem Scrum Team, um so zu erreichen, dass alle einen gemeinsamen Zweck verfolgen
  • Kollaborator (Collaborator) – Die Suche nach neuen Ideen, Beiträgen und Feedback von anderen steht hier im Mittelpunkt
  • Entscheider (Decision Maker) – Fokus auf der maximalen Wirkung des eigenen Handelns, indem klare Entscheidungen getroffen werden

PMI PDU Credits

Teilnehmer von Scrum.org Trainings können sich PDUs des Project Management Institute (PMI) anrechnen lassen: 14 PDUs nach Teilnahme an einem zweitägigen Training. Bitte beachten Sie, dass PMI-PDUs für die Kursteilnahme und nicht für das Bestehen der Zertifizierungsprüfung erworben werden. Teilnehmer können PDUs unter der PMI-Kategorie "Bildungskurse von anderen Drittanbietern" geltend machen. Sie können Ihre PDUs online unter https://ccrs.pmi.org beantragen.

Teilnehmer

Teilnehmer

Das Scrum Product Backlog

Scrum Product Owner Schulung empfehlen wir Scrum Product Owner aber auch Personen gedacht die in ihrer täglichen Arbeit bei der Produktentwicklung mitwirken.

Teilnehmer sollten jedoch mindestens ein Jahr Erfahrung in der Rolle des Product Owners mitbringen. Weitere praktische Scrum-Erfahrung und der Besitz des PSPO I (oder der folgenden Zertifikate: CSPO, PSM I, CSM) sind von Vorteil. Der Kurs geht nicht auf die Scrum Grundlagen ein, dieses Wissen wird vorausgesetzt.

Für Teilnehmer mit Product Owner Interesse aber weniger Erfahrung empfehlen wir den Professional Scrum Product Owner I.

Meinung unserer Teilnehmer:

Lieber Jean Pierre, Vielen Dank für die Unterlagen. Ich danke dir und Jürgen ganz herzlich für viele spannende Einblicke in den Scrumalltag und eure Motivation! Viele Grüße Ludmila
Ludmilla G., Sixt Mobility Consulting GmbH
PSPO - Super Kurs und Prüfungsvorbereitung Toller Kurs und vielen Dank an die Trainer. Bin sehr froh, dass der Kurs vor Ort stattfinden konnte. Zur Vorbereitung auf die Zertifizierung sehr zu empfehlen.
Christian Reutter, diconium
hi Jean Pierre! Danke für die legendäre PMPO-Schulung in München, mir hat es wirklich sehr gut gefallen! Vielleicht sieht man sich mal auf einem Scrum-Event ;) Jan
Jan Dawon, sidion

Referenten

Referenten

Uta Kapp

Uta Kapps Portraitbild (zertifizierte Scrum-Trainerin der Scrum.org)

Uta Kapp erkannte in mehr als 25 Jahren Tätigkeit in der Software-Entwicklung schon früh die Bedeutung der zwischenmenschlichen Kommunikation als Erfolgsfaktor Nummer 1. Diese Erfahrungen als Entwicklerin, Projektleiterin, Trainerin und Unternehmensberaterin zusammen mit agilen Wertvorstellungen und Prinzipien spiegeln sich in Ihren Seminaren und Workshops.

Weiterlesen …

Dominik Maximini

Dominik Maximini ist ein sehr erfahrener ScrumMaster und Coach, der Teams hilft, die Werte von Scrum zu leben. Seine Vision ist, die Grundwerte von Scrum - wie Offenheit und Ehrlichkeit - in Unternehmen hineinzutragen. Mit seiner Erfahrung unterstützt Dominik täglich Unternehmen verschiedenster Branchen dabei, ihre Reaktions- und Wettbewerbsfähigkeit durch die Einführung geeigneter agiler Methoden zu erhöhen....

Weiterlesen …

Simon Flossmann

Simon Flossmann

Simon Flossmann hilft Teams dabei, Scrum und dessen agile Denkweise effektiv zu nutzen, um Produkte und Dienstleistungen mit dem Fokus auf hohe Kundenzufriedenheit und schnelles Feedback zu entwickeln und auszuliefern. 

Als Scrum Master unterstützt er Teams ...

Weiterlesen …

Boris Steiner

Boris Steiner

Boris Steiner ist Professional Scrum Trainer der scrum.org und hilft als freiberuflicher Agile Coach und Trainer Unternehmen, Teams und Einzelpersonen bei ihren persönlichen Herausforderungen rund um das Thema Agilität.

Weiterlesen …

Glenn Lamming

Glenn Lamming ist Professional Scrum Trainer der Scrum.org und hilft als selbstständiger Agile Coach und Trainer Unternehmen, Teams und Einzelpersonen bei ihren persönlichen Herausforderungen rund um das Thema Agilität...

Weiterlesen …

Termine

Termine

  03.07.23 04.07.2023
Boris Steiner, Glenn Lamming
Referenten
Boris Steiner
Glenn Lamming (Scrum.org PST©)
Zeitplan (vorl.):
  • Tag 1 und 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Frühbucherpreis: 1.642,20 €* (Netto 1.380,00 €) bis zum 04.06.2023 Preis: 1.844,50 €* (Netto 1.550,00 €)
  24.07.23 25.07.2023
Dominik Maximini
Referent
Dominik Maximini (Scrum.org PST©)
Zeitplan (vorl.):
  • erster Tag: (8:45 Registration) 09:00 - 17:00 Uhr
  • zweiter Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Frühbucherpreis: 1.642,20 €* (Netto 1.380,00 €) bis zum 25.06.2023 Preis: 1.844,50 €* (Netto 1.550,00 €)
  23.10.23 24.10.2023
Dominik Maximini
Referent
Dominik Maximini (Scrum.org PST©)
Zeitplan (vorl.):
  • erster Tag: (8:45 Registration) 09:00 - 17:00 Uhr
  • zweiter Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Frühbucherpreis: 1.642,20 €* (Netto 1.380,00 €) bis zum 24.09.2023 Preis: 1.844,50 €* (Netto 1.550,00 €)
  23.11.23 24.11.2023
Boris Steiner, Glenn Lamming
Referenten
Boris Steiner
Glenn Lamming (Scrum.org PST©)
Zeitplan (vorl.):
  • Tag 1 und 2: 09:00 - 17:00 Uhr
Frühbucherpreis: 1.642,20 €* (Netto 1.380,00 €) bis zum 25.10.2023 Preis: 1.844,50 €* (Netto 1.550,00 €)