Professional Scrum Developer (PSD JAVA)
Beschreibung

Professional Scrum Developer Java Edition
Der PSD (Java) Kurs ist ein sehr praxisnah ausgelegtes Training, in dem die Teilnehmer als Mitglied eines Scrum Development Team echte Software entwickeln. Dabei stehen neben den Grundlagen von Scrum vor Allem bewährte Praktiken aus der Softwareentwicklung mit Java auf dem Programm - z.B. Test Driven Development, Continuous Integration oder SOLID Prinzipien. Das Training zeigt am konkreten Beispiel, wie Softwareentwicklung in einem agilen Team mit Scrum funktioniert. Dabei wird mit bewährten Werkzeugen gearbeitet, wie z.B. Eclipse oder IntelliJ, Git oder Subversion, JUnit, Jenkins und Sonar.
Die verwendete Technologie, die Frameworks sowie das Toolset brauchen nur minimale Einarbeit. Jedes Team arbeitet selbstständig und bestimmt einen Scrum Master aus ihren Reihen. Der Trainer ist der Product Owner und bereitet das Team auf eine selbstorganisierte Arbeitsweise vor. Sie müssen sich mit kritischen Situationen auseinandersetzen und lernen unter solchen Bedingungen zu agieren. Der Hauptschwerpunkt des Kurses liegt auf Scrum, den zweiten bilden agile Entwicklungspraktiken. Der dritte Schwerpunkt liegt auf der agilen Arbeitsweise mit gängigen Tools und Framework aus der Java-Welt.
Da es sich bei dieser Scrum Schulung um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Training handelt und Scrum.org das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie "Inspect and Adapt" lebt, erhalten alle Teilnehmer eines offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit:
- Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars das Scrum Zertifizierungs Assessment durchführen und weniger als 85% erreichen (Sprich die Prüfung nicht bestanden haben), bekommen Sie die Möglichkeit die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen. (Diese Regelung gilt ab dem 15. September 2017)
Das Seminar findet in deutscher Sprache mit englischen Originalunterlagen und zertifiziertem / akkreditierten Trainer der (PST) der Scrum.org statt.
Dauer 3 Tage.
Scrum Developer (Java) Zertifizierung
Inhalt
Build Management:
- Verteilte Versionskontrollsysteme
- Einheitliche Buildkonfiguration
- Management von Abhängigkeiten
Release Management:
- Versionierung und Branching
- Erstellen von Releases
- kontinuierliche Integration
- automatisches Deployment
Testgetriebene Entwicklung:
- Grundlagen
- Werkzeuge
- Messung der Testabdeckung
- Datenbanktests
Codequalität:
- SOLID-Designprinzipien
- Code-Refactoring
- Code-Review und Pair-Programming
ATDD:
- Akzeptanztestgetriebene Entwicklung
- Ausführbare Spezifikationen
- Performancetests
Codequalität:
- Analyse des Quellcodes auf Stilbrüche
- Fehler oder Verstöße gegen Designrichtlinien
- JavaDocs
Teilnehmer
Das PSD Training richtet sich an Teammitglieder, die schon über Grundlagenwissen bezüglich Scrum und Erfahrungen im Erstellen von Webapplikationen mit dem Spring-Framework verfügen.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, in Scrum-Projekten professionell mitzuwirken. Sie werden mit Eclipse, JUnit, Subversion und Jenkins verwendbare Software Sprint für Sprint entwickeln. Nach dem Lehrgang haben sie ausserdem die Möglichkeit, ihr Wissen anhand des Professional-Scrum-Developer-Assessments zu testen. Die Prüfungsgebühr ist in den Kurskosten enthalten.
Referenten
Keinen Termin gefunden?
Dann kommt eventuell das Kombiseminar für Sie in Frage: